3D-Bildtelefon für immersive Kommunikation

CHF 74.05
Auf Lager
SKU
F9C9RRI78FP
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Das Konzept des 3D-Videotelefons wird vorgeschlagen, um eine Videokommunikation zu realisieren, die näher an einem natürlichen Gespräch von Angesicht zu Angesicht ist. Es werden Evaluierungen der menschlichen visuellen Schnittstelle durchgeführt, um die Wahl des Displays für die visuelle Informationsdarstellung und die geeignete Endgerätekonfiguration für die Kernhardware des Systems zu bestätigen. Die Ergebnisse zeigen, dass ein 3D-Display gegenüber dem herkömmlichen 2D-Display als Aktor für die visuelle Informationsdarstellung aufgrund der Nähe zu einem natürlichen Gespräch von Angesicht zu Angesicht bevorzugt wird. Andererseits wird ein Terminal vom Typ Laptop-PC als Kernhardware für das 3D-Videotelefon gewählt, da während der Videokommunikation ein ausreichender Augenkontakt aufrechterhalten werden kann. Die Bewertung der Verschlechterung und Verzögerung von Audio- und 3D-Videosignalen aufgrund von Beeinträchtigungen des ATM-Netzwerks wird durchgeführt, um die Eignung des ATM-Netzwerks für die Übertragung von 3D-Videophonsignalen zu überprüfen. Die Auswirkungen der Beeinträchtigungen werden durch den Vergleich zwischen ungestörten und gestörten Signalen bewertet. Die Ergebnisse zeigen, dass die Auswirkungen der Beeinträchtigungen des ATM-Netzes bei den ITU-T ATM-Leistungszielwerten auf die Signale immer noch eine gute Qualität des 3D-Videos beibehalten können.

Autorentext

Nor Azhar Mohd Arif es profesor de la Facultad de Ingeniería de la Universidad Multimedia (MMU) de Malasia. Sus intereses de investigación incluyen la aplicación de la tecnología de inmersión en las telecomunicaciones. Hafizal Mohamad es actualmente investigador senior en MIMOS Malasia. Antes de incorporarse a MIMOS, fue profesor en la Facultad de Ingeniería de la MMU.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786203323610
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9786203323610
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-3-32361-0
    • Veröffentlichung 28.06.2021
    • Titel 3D-Bildtelefon für immersive Kommunikation
    • Autor Nor Azhar Mohd Arif
    • Untertitel Auswertungen zur menschlichen Schnittstelle und zur Beeintrchtigung des Netzwerks
    • Gewicht 203g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 124
    • Genre Bau- & Umwelttechnik

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470