3D-Digitalisierung von Kulturerbe & Robotik-Engineering

CHF 64.25
Auf Lager
SKU
CTMLM6MJECC
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 28.11.2025 und Mo., 01.12.2025

Details

Diese Arbeit gliedert sich in zwei sich ergänzende Bereiche, die jeweils innovative Technologien und ihre Anwendung in bestimmten Bereichen erforschen. Der erste Teil befasst sich mit der 3D-Digitalisierung im Bereich des Kulturerbes, wobei das Golden Mansour-Tor in Meknes, Marokko, als symbolträchtiges Beispiel dient. Bei diesem Ansatz geht es darum, die komplexen architektonischen Details eines historischen Monuments mithilfe modernster Technologien zu erhalten und zu dokumentieren. Mithilfe der digitalen Modellierung können originalgetreue Darstellungen der Struktur erstellt werden, die den Weg für Restaurierungsprojekte, Studien oder sogar die digitale Aufwertung durch virtuelle Besuche ebnen.Der zweite Teil des Projekts konzentriert sich auf die Entwicklung und Herstellung eines 6-achsigen Roboters, der im 3D-Druckverfahren unter Verwendung der FDM-Technologie hergestellt wird. Diese innovative Methode der additiven Fertigung ermöglicht die Herstellung komplexer mechanischer Komponenten mit hoher Flexibilität und zu geringen Kosten. Durch das Entwerfen und Drucken der verschiedenen Teile des Roboters haben wir die Möglichkeit demonstriert, schnell ein funktionsfähiges Robotersystem als Prototyp zu erstellen.

Autorentext

Fatima Zahrae MrhariIngenieurin für Maschinenbau, Strukturen und Produkttechnik an der École Nationale Supérieure d'Arts et Métiers ENSAM in Meknès.Universität Moulay Ismail.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786208412692
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Technikbücher
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9786208412692
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-8-41269-2
    • Veröffentlichung 25.12.2024
    • Titel 3D-Digitalisierung von Kulturerbe & Robotik-Engineering
    • Autor Fatima Zahrae Mrhari , Mohammed Radouani
    • Untertitel Synergien zwischen kulturellem Erbe und hochmoderner Technik
    • Gewicht 102g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 56

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470