400 Fragen für systemische Therapie und Beratung

CHF 48.35
Auf Lager
SKU
F5Q6N7U7I63
Stock 3 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 20.11.2025 und Fr., 21.11.2025

Details

Wer fragt, der führt dies gilt besonders im Beratungsprozess: Das systemische Interview stellt eine Kernkompetenz des systemischen Ansatzes dar. Die meisten Methoden und Prozesse in der systemischen Beratung und Therapie werden von dieser Art zu fragen flankiert. Systemische Fragen sind eine Technik, die helfen soll, Informationen über ein System zu gewinnen (d.h. eine Familie, ein Team, ein Paar, einen Menschen und sein Umfeld). Das Kartenset bietet auf 90 Karten eine Vielzahl von Fragen, die sich in einer Systemischen Beratung oder einem Systemischen Interview anbieten können. Der Vorgehensweise im Systemischen Interview entsprechend sind die Karten drei Bereichen zugeordnet: (1) Auftragsklärung (2) Fragen zur Erfassung der Wirklichkeitskonstruktion von Klienten (3) Fragen zur Erfassung der Möglichkeitskonstruktionen von Klienten Das Set eignet sich sowohl in der Ausbildung zum Systemischen Berater oder Therapeuten zum Lernen dieser grundlegenden Technik als auch später in der Praxis, um das eigenen Vorgehen durch den Fragenpool zu erweitern bzw. flexibler zu gestalten.

»Hervorragend geeignet für alle, die ihre kollegiale Beratung sowie ihre systemische Fragekompetenz im Coaching verbessern wollen.« Hubert Kuhn, Training aktuell, 5/2018 »[E]ine kompakte Zusammenstellung von 400 schön formulierten und differenzierten Fragen auf 90 Fragekarten für alle Phasen in Therapie und Beratung [...] Für erfahrene Praktiker empfohlen, um Prozesse zu strukturieren, 'eingefahrene' Vorgehensweisen zu ergänzen oder zu optimieren, oder einfach mal gedanklich zurückzugehen« Michael Schloetmann, Kontext, 1/2018 »Hervorragendes Arbeitsmaterial« Michael Lehmann-Pape, info-sozial.de, 20.2.2017 »[] systematisch und praxisnah. Sehr empfehlenswert!« Elisabeth Vanderheiden, socialnet.de, 28.8.2017

Vorwort
Kreatives systemisches Fragen

Autorentext
Roman Hoch, Dipl.-Soz.päd., Traumazentrierter Fachberater (DEGPT), arbeitet als Systemischer Berater & Therapeut (DGSF) in freier Praxis und als Dozent im Systemischen Zentrum (WISPO AG),Hamburg.

Klappentext

Wer fragt, der führt - dies gilt besonders im Beratungsprozess: Das systemische Interview stellt eine Kernkompetenz des systemischen Ansatzes dar. Die meisten Methoden und Prozesse in der systemischen Beratung und Therapie werden von dieser Art zu fragen flankiert. Systemische Fragen sind eine Technik, die helfen soll, Informationen über ein System zu gewinnen (d.h. eine Familie, ein Team, ein Paar, einen Menschen und sein Umfeld). Das Kartenset bietet auf 90 Karten eine Vielzahl von Fragen, die sich in einer Systemischen Beratung oder einem Systemischen Interview anbieten können. Der Vorgehensweise im Systemischen Interview entsprechend sind die Karten drei Bereichen zugeordnet: (1) Auftragsklärung (2) Fragen zur Erfassung der Wirklichkeitskonstruktion von Klienten (3) Fragen zur Erfassung der Möglichkeitskonstruktionen von Klienten Das Set eignet sich sowohl in der Ausbildung zum Systemischen Berater oder Therapeuten zum Lernen dieser grundlegenden Technik als auch später in der Praxis, um das eigenen Vorgehen durch den Fragenpool zu erweitern bzw. flexibler zu gestalten.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783621284387
    • Sprache Deutsch
    • Größe H156mm x B111mm x T36mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783621284387
    • Format Textkarten / Symbolkarten
    • ISBN 978-3-621-28438-7
    • Veröffentlichung 16.09.2016
    • Titel 400 Fragen für systemische Therapie und Beratung
    • Autor Roman Hoch
    • Untertitel Von Auftragsklärung bis Möglichkeitskonstruktion. 90 Fragekarten mit Anleitung. Mit 20-seitigem Booklet
    • Gewicht 525g
    • Herausgeber Beltz Psychologie
    • Anzahl Seiten 90
    • Lesemotiv Verstehen
    • Auflage Originalausgabe

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470