Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
450 MHz Frequenz für kritische Infrastrukturen
Details
Die Sicherstellung einer zuverlässigen Versorgungsinfrastruktur zur Gewährleistung der Versorgungssicherheit stellt eines der zentralen Themen der Energieversorger in Deutschland dar. Einen wichtigen Beitrag soll hierfür die 450 MHz Frequenz als Frequenz für kritische Infrastrukturen leisten. Für Energieversorger stellt sich daher die Frage, in welchem Kontext die 450 Frequenz zu nutzen ist sowie welche Vor- und Nachteile 450 MHz mit sich bringt.Die Kurzfassung zum Thema 450 MHz die Frequenz für kritische Infrastrukturen soll dem Leser einen ersten schnellen Einstieg in die energiewirtschaftliche Einordnung, die Frequenz und darauf basierende Technologie sowie die Einsatzmöglichkeiten im eigenen Energieversorgungsunternehmen bieten.
Autorentext
Marcel Linnemann (items GmbH), Robin Brockmann (Westfalen Weser Netz), Alexander Sommer (items GmbH), Ralf Leufkes (items GmbH) sind alle in unterschiedlichen Funktionen in der IT- und Energieversorgungsbranche tätig mit dem Schwerpunkt der Digitalisierung von Versorgungsnetzinfrastrukturen zur Umsetzung eines intelligenten Energienetzes zur Umsetzung der Klimaziele.
Inhalt
Historie & Hintergrund.- 450 MHz: die Technik.- 450 MHz Geschäftsmodell.- 450 MHz im EVU.- Fazit.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Herausgeber Springer-Verlag GmbH
- Gewicht 97g
- Untertitel Vorteile und Nutzen für Versorgungsunternehmen
- Autor Marcel Linnemann , Robin Brockmann , Alexander Sommer , Ralf Leufkes
- Titel 450 MHz Frequenz für kritische Infrastrukturen
- Veröffentlichung 28.02.2022
- ISBN 978-3-658-36537-0
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783658365370
- Jahr 2022
- Größe H210mm x B148mm x T4mm
- Anzahl Seiten 50
- Lesemotiv Verstehen
- Auflage 1. Aufl. 2022
- GTIN 09783658365370