50 einfache Dinge, die Sie tun können, um die Gesellschaft zu verändern

CHF 16.95
Auf Lager
SKU
P7NGSDSB8EB
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Nimm die Dinge wieder selbst in die Hand! In 50 Kapiteln beschreiben, empfehlen und kommentieren die AutorInnen, was getan werden kann, um die zivilgesellschaftliche, soziale und ökologische Entwicklung voranzubringen und das Gemeinwohl wieder in den Mittelpunkt zu stellen.

Spätestens Stuttgart 21 hat es gezeigt: Die Zeiten sind vorbei, in denen die Bürger der Politik folgen und vertrauen. Aber wir alle wissen häufig nicht, wo wir konkret ansetzen können. Hier liefert das Buch 50 Ansätze für jedermann, um im Großen genauso Einfluss zu nehmen auf gesellschaftliche Verhältnisse wie im Kleinen auf das persönliche Lebensumfeld. Kein typischer Ratgeber, sondern ein Sachbuch mit Gebrauchswert.

Autorentext
Ines Pohl, 1967 in Mutlangen geboren, ist Journalistin und seit 2009 Chefredakteurin der taz. Zuvor war sie freie Journalistin, Ressortleiterin Politik der Hessischen/Niedersächsischen Allgemeinen und Korrespondentin für die Mediengruppe Ippen in Berlin.Pohl studierte Germanistik und Skandinavistik an der Georg-August-Universität Göttingen. Nach ihrem Magisterabschluss war sie Frauenbeauftragte an der philosophischen Fakultät. Ihre Arbeit als freie Journalistin begann in den 1990er Jahren, unter anderem für Radio ffn und verschiedene Regionalzeitungen. Ihr Volontariat absolvierte sie bei der Hessischen/Niedersächsischen Allgemeinen. 2004 bis 2005 verbrachte sie als Stipendiatin der Nieman Foundation for Journalism an der Harvard University und wurde 2009 durch eine Jury des Medium Magazins zur Journalistin des Jahres 2009 in der Kategorie Newcomer gewählt.

Klappentext

Heute schon die Welt verändert? Nimm die Dinge wieder selbst in die Hand! In 50 Kapiteln beschreiben, empfehlen und kommentieren die AutorInnen, was getan werden kann, um die zivilgesellschaftliche, soziale und ökologische Entwicklung voranzubringen und das Gemeinwohl wieder in den Mittelpunkt zu stellen. Spätestens Stuttgart 21 hat es gezeigt: Die Zeiten sind vorbei, in denen die Bürger der Politik folgen und vertrauen. Aber wir alle wissen häufig nicht, wo wir konkret ansetzen können. Hier liefert das Buch 50 Ansätze für jedermann, um im Großen genauso Einfluss zu nehmen auf gesellschaftliche Verhältnisse wie im Kleinen auf das persönliche Lebensumfeld. Kein typischer Ratgeber, sondern ein Sachbuch mit Gebrauchswert. Mit Beiträgen von: Ute Scheub + Ines Pohl + Jürgen Gottschlich + Tom Schimmeck + Mathias Greffrath + Daniel Cohn-Bendit + Peter Unfried + Mathias Bröckers + Hermann-Josef Tenhagen + Dilek Zaptcioglu + Eberhard Seidel + Robert Misik + Michael Sontheimer u.v.a

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783938060346
    • Sprache Deutsch
    • Editor Ines Pohl
    • Titel 50 einfache Dinge, die Sie tun können, um die Gesellschaft zu verändern
    • Veröffentlichung 01.03.2016
    • ISBN 978-3-938060-34-6
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783938060346
    • Jahr 2016
    • Größe H205mm x B125mm x T14mm
    • Gewicht 236g
    • Auflage 16002 A. 2. POD Auflage
    • Genre Allgemeine Medien- & Kommunikationsbücher
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Anzahl Seiten 192
    • Herausgeber Westend Verlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470