50 Jahre Orthopädisch-Traumatologische Chirurgie
Details
Ein halbes Jahrhundert Extremitätenchirurgie
- Entweder man verblödet oder man wird erfahrener und abgeklärter.
- Mit "schelmischem Lächeln" haben die Autoren Erlebnisse aktualisiert, die bekannt sind, in der Realität aber auch schockieren können: Sportmedizin als PR-Aktion, Arthroskopie zum Geld anhäufen und nächtliche Notfalloperationen aus dem Bett steuern.
- Großartig jedoch, welche Fortschritte in der Extremitätenchirurgie in 50 Jahren erzielt wurden: Endoprothetik auf spektakulärem Niveau, Arthroskopie als ganz großer Fortschritt und Wirbelsäulenchirurgie in neuen Dimensionen.
- Beide Autoren versuchen hier, mit Fachkenntnis und Humor auf diese 50 Jahre zurückzublicken.
Bleibt nach der Lektüre das "schelmische Lächeln" im Gesicht der Leser erhalten, ist das Ziel erreicht.
Autorentext
Dr. med. Rainer-Peter Meyer, Schulthess Klinik, Medizinisches Zentrum für Schulter- und Ellbogenchirurgie, Lengghalde 2, 2008 Zürich, SchweizDr. med. Bruno Brantschen, Facharzt für Allgemeine Medizin, Seezweg 3, 8890 Flums, Schweiz
Klappentext
Ein halbes Jahrhundert Extremitätenchirurgie
- Entweder man verblödet oder man wird erfahrener und abgeklärter.
- Mit "schelmischem Lächeln" haben die Autoren Erlebnisse aktualisiert, die bekannt sind, in der Realität aber auch schockieren können: Sportmedizin als PR-Aktion, Arthroskopie zum Geld anhäufen und nächtliche Notfalloperationen aus dem Bett steuern.
- Großartig jedoch, welche Fortschritte in der Extremitätenchirurgie in 50 Jahren erzielt wurden: Endoprothetik auf spektakulärem Niveau, Arthroskopie als ganz großer Fortschritt und Wirbelsäulenchirurgie in neuen Dimensionen.
- Beide Autoren versuchen hier, mit Fachkenntnis und Humor auf diese 50 Jahre zurückzublicken.
Bleibt nach der Lektüre das "schelmische Lächeln" im Gesicht der Leser erhalten, ist das Ziel erreicht.
Inhalt
Beruf, Berufung.- Life is a smile.- Ausbildung, Ausbildung, Ausbildung.- "Knochenarbeit" im orthopädisch-traumatologischen Alltag.- "Operating Theatre": Das "Theater" rund um den Operationssaal.- Wo sind die Leuchttürme?.- Von der Attraktivität der Krankenhäuser.- Was wäre unsere Gesellschaft ohne Endoprothetik?,- Einige maliziöse Gedanken.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783662577349
- Sprache Deutsch
- Größe H236mm x B154mm x T15mm
- Jahr 2018
- EAN 9783662577349
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-662-57734-9
- Veröffentlichung 30.11.2018
- Titel 50 Jahre Orthopädisch-Traumatologische Chirurgie
- Autor Rainer-Peter Meyer , Bruno Brantschen
- Untertitel Ein schelmischer Blick in den Rückspiegel
- Gewicht 266g
- Herausgeber Springer-Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 139
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Klinische Fächer