50 Schlüsselideen Astronomie und Kosmologie

CHF 27.90
Auf Lager
SKU
867GPJ16HG2
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Eine Entdeckungsreise durch unser Universum vom Urknall bis zur Astrobiologie. In 50 Schlüsselideen Astronomie und Kosmologie erklärt Joanne Baker klar und prägnant die wichtigen Konzepte, großen Entdeckungen und neuesten Theorien der Astronomen und Astrophysiker.

Eine Entdeckungsreise durch unser Universum vom Urknall bis zur Astrobiologie

Planeten

Das heliozentrische Weltbild

Keplers Gesetze

Newtons Gravitationsgesetz

Newtons Theorie der Optik

Das Teleskop

Fraunhofer-Linien

Der Doppler-Effekt

Parallaxe

Die große Debatte

Olbers' Paradoxon

Die Hubble-Konstante

Die kosmische Entfernungsleiter

Der Urknall

Der kosmische Mikrowellen-Hintergrund

Die Nukleosynthese im Urknall

Antimaterie

Dunkle Materie

Die kosmische Inflation

Dunkle Energie

Machs Prinzip

Die Spezielle Relativitätstheorie

Die Allgemeine Relativitätstheorie

Schwarze Löcher

Teilchenastrophysik

Das Higgs-Boson

Die String-Theorie

Das anthropische Prinzip

Die Hubble-Klassifikation für Galaxien

Galaxiehaufen

Großräumige Strukturen

Radioastronomie

Quasare

Kosmischer Röntgenhintergrund

Supermassereiche Schwarze Löcher

Die Entwicklung von Galaxien

Gravitationslinsen

Die Klassifikation von Sternen

Die Entwicklung

Die Geburt eines Sterns

Der Tod eines Sterns

Pulsare

Gammablitze

Veränderlichkeit

Die Sonne

Exoplaneten

Die Entstehung des Sonnensystems

Monde

Astrobiologie

Das Fermi-Paradoxon


Seit Jahrtausenden blicken die Menschen staunend zum Nachthimmel, sie haben die Bewegungen der Planeten verfolgt und versucht, unseren Platz im Universum zu erklären. Doch erst in unserer Zeit sind die tatsächlichen Ausmaße des Kosmos, seine erstaunliche Vielfalt und bemerkenswerte Fremdheit wirklich deutlich geworden. Die Geschwindigkeit und Raffinesse neuer wissenschaftlicher Entdeckungen sind atemberaubend, aber die Durchbrüche sind oft schwer verständlich und ihre Auswirkungen kaum abzusehen.

In 50 Schlüsselideen Astronomie und Kosmologie erklärt Joanne Baker klar und prägnant die wichtigen Konzepte, großen Entdeckungen und neuesten Theorien der Astrophysiker, darunter:

die Grundprinzipien der Astronomie, vom Heliozentrismus bis zu Newtons Theorie der Optik

den Aufbau des Universums, seine Entstehung und Entwicklung

die Schlüsselkonzepte der Kosmologie, etwa die Relativitätstheorie, supermassereiche schwarze Löcher und Multiversen

die jüngsten Entwicklungen im Verständnis von Quasaren, Exoplaneten und Astrobiologie

Mit seinem breiten Themenbogen von weißen Zwergen bis zur dunklen Energie, vom Urknall bis zum Sternentod, von Newtons Gravitationsgesetz bis zum kosmischen Mikrowellen-Hintergrund ist dieses Buch die perfekte Einführung in die Fundamente und das Weltbild der modernen Astronomie und Kosmologie. Es beschreibt die Forschungen, die unser heutiges Verständnis von unserem Platz im Universum prägen und die zum nächsten großen Durchbruch führen könnten der Entdeckung von Leben jenseits der Erde.

Weitere Bände der Reihe:

50 Schlüsselideen Mathematik

50 Schlüsselideen Physik

50 Schlüsselideen Genetik

50 Schlüsselideen Philosophie

50 Schlüsselideen Psychologie

50 Schlüsselideen Management

50 Schlüsselideen Religion

50 Schlüsselideen Wirtschaftswissenschaft

50 Schlüsselideen Literatur

50 Schlüsselideen der Menschheit


Autorentext

Joanne Baker ist Redakteurin beim führenden internationalen Wissenschaftsmagazin Nature, wo sie sich auf Raum- und Geowissenschaften spezialisiert hat. Sie hat in Cambridge studiert und an der University of Sydney in Astrophysik promoviert. In der Reihe 50 Schlüsselideen hat sie auch den Band über Physik verfasst.


Klappentext

Eine Entdeckungsreise durch unser Universum vom Urknall bis zur Astrobiologie. In 50 Schlüsselideen Astronomie und Kosmologie erklärt Joanne Baker klar und prägnant die wichtigen Konzepte, großen Entdeckungen und neuesten Theorien der Astronomen und Astrophysiker.


Inhalt

Planeten.- Das heliozentrische Weltbild.- Keplers Gesetze.- Newtons Gravitationsgesetz.- Newtons Theorie der Optik.- Das Teleskop.- Fraunhofer-Linien.- Der Doppler-Effekt.- Parallaxe.- Die große Debatte.- Olbers' Paradoxon.- Die Hubble-Konstante.- Die kosmische Entfernungsleiter.- Der Urknall.- Der kosmischer Mikrowellen-Hintergrund.- Die Nukleosynthese im Urknall.- Antimaterie.- Dunkle Materie.- Die kosmische Inflation.- Dunkle Energie.- Machs Prinzip.- Die Spezielle Relativitätstheorie.- Die Allgemeine Relativitätstheorie.- Schwarze Löcher.- Teilchenastrophysik.- Das Higgs-Boson.- Die String-Theorie.- Das anthropische Prinzip.- Die Hubble-Klassifikation für Galaxien.- Galaxiehaufen.- Großräumige Strukturen.- Radioastronomie.- Quasare.- Kosmischer Röntgenhintergrund.- Supermassereiche Schwarze Löcher.- Die Entwicklung von Galaxien.- Gravitationslinsen.- Die Klassifikation von Sternen.- Die Entwicklung.- Die Geburt eines Sterns.- Der Tod eines Sterns.- Pulsare.- Gammablitze.- Veränderlichkeit.- Die Sonne.- Exoplaneten.- Die Entstehung des Sonnensystems.- Monde.- Astrobiologie.- Das Fermi-Paradoxon.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783827429018
    • Auflage 2012
    • Übersetzer Bernhard Gerl
    • Sprache Deutsch
    • Genre Naturwissenschaft
    • Größe H206mm x B175mm x T17mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783827429018
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-8274-2901-8
    • Veröffentlichung 29.02.2012
    • Titel 50 Schlüsselideen Astronomie und Kosmologie
    • Autor Joanne Baker
    • Gewicht 430g
    • Herausgeber Spektrum Akademischer Verlag
    • Anzahl Seiten 208
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.