550 Keywords Bankenaufsichtsrecht

CHF 38.30
Auf Lager
SKU
FDTC1L9PG0P
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Von Adressenausfallrisiko über Lender of Last Resort bis zu Zombiebanken: Die Sprache des Bankenaufsichtsrechts zeichnet sich durch unzählige Fachtermini aus. Das vorliegende Nachschlagewerk eine thematische Sammlung sorgfältig ausgewählter Begriffe aus dem Gabler Banklexikon eignet sich für den ersten schnellen Überblick. In 550 übersichtlichen Schlüsselbegriffen werden die Grundlagen erläutert. Die Erklärungen sind kompakt und verständlich formuliert und bieten Basiswissen für alle, die einen schnellen Einstieg in die Praxis suchen, sich für das Bankenaufsichtsrecht interessieren oder ihr vorhandenes Wissen auffrischen möchten.



Autorentext

Dipl.-Ök. Minh Banh, Provinzial Rheinland Versicherungsgruppe, Düsseldorf; Robin Blaß, M. Sc., Universität des Saarlandes, Saarbrücken; Dr. Heike Christina Brost-Steffens, Frankfurt School of Finance & Management, Frankfurt am Main; Anja Eickstädt, LL. M., M. Sc., Technische Universität Bergakademie Freiberg, Freiberg; Dr. Alexis Eisenhofer, financial.com AG, München; Dr. Ulrike Erdmann, Fachhochschule Südwestfalen, Hagen; Prof. Dr. Dagmar Gesmann-Nuissl, Technische Universität Chemnitz, Chemnitz; Prof. Dr. Lutz Haertlein, Universität Leipzig, Leipzig; Dr. Nils Helms, Technische Universität Kaiserslautern, Kaiserslautern; Prof. Dr. Reinhold Hölscher, Technische Universität Kaiserslautern, Kaiserslautern; Dipl.-Ök. Roland Kill, Bochum; Prof. Dr. Gregor Krämer, Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Alfter bei Bonn; Dr. Andreas Krammig, LL.M., Bank-Konzern in Berlin, Berlin; Dipl.-Kffr. Nina Kreis, Saarländische Investitionskreditbank AG, Saarbrücken; Dr. Olaf Kruse, METRO AG, Düsseldorf; Prof. Dr. Cornelia Manger-Nestler, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Leipzig; Dr. Marc Mehlhorn, Stuttgart Financial, Börse Stuttgart, Stuttgart; Dipl.-Kffr. Andrea Rapp, Universität des Saarlandes, Saarbrücken; Prof. Dr. Marion Rauscher, Hochschule München; Gabriela Reinstädtler, M. Sc., Universität des Saarlandes, Saarbrücken; Dr. Sven Remer, VfU Verein für Umweltmanagement und Nachhaltigkeit in Finanzinstituten e.V., Augsburg; Prof. Dr. Lutz Richter, Universität Trier, Trier; Prof. Dr. Bernd Rolfes, Mercator School of Management, Universität Duisburg-Essen, Duisburg; Prof. Hans-Ferdinand Schramm, Sparkasse Mittelsachsen, Freiberg; WP/StB Dr. Jörn Schulte, IVC Independent Valuation Consulting AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Essen; Dr. Nadine Staub-Ney, Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr, Saarbrücken; Prof. Dr. Arnd Wiedemann, Universität Siegen, Siegen.

Inhalt
Regulierung der Kreditinstitute und Finanzdienstleistungsinstitute nach nationalem und europäischem Recht.- Institutionen der Aufsichtstätigkeit.- Bankbetriebliche Risiken.-
Beaufsichtigung von Zahlungsdiensten.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658282943
    • Auflage 19001 A. 1. Auflage 2020
    • Editor Ludwig Gramlich, Peter Gluchowski, Andreas Horsch, Klaus Schäfer, Gerd Waschbusch
    • Sprache Deutsch
    • Genre Werbung & Marketing
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H210mm x B148mm x T25mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783658282943
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-28294-3
    • Veröffentlichung 26.11.2019
    • Titel 550 Keywords Bankenaufsichtsrecht
    • Untertitel Grundwissen für Fachleute aus der Bankwirtschaft
    • Gewicht 595g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 446

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.