Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
60 Jahre Forschung zu parasozialen Interaktionen und Beziehungen
CHF 94.05
Auf Lager
SKU
I80CUV23FOR
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025
Details
Ein Buch, eine Radiosendung, eine TV-Serie, das aktuelle Computerspiel oder der neue Kinoblockbuster sie alle sind darauf angelegt, Interaktionen und Beziehungen zwischen Medienfiguren und Rezipienten zu evozieren. Seit nunmehr 60 Jahren steht die Untersuchung dieser sogenannten parasozialen Prozesse im Zentrum von zahlreichen Forschungsarbeiten. Dieses Buch beinhaltet Steckbriefe von rund 250 empirischen Studien sowie vorangestellt ein Überblickskapitel, das die ersten Entwicklungen bis hin zum aktuellen Forschungsstand und den neuen Trends in der Erforschung von parasozialen Phänomenen skizziert. Das Buch ermöglicht dem Leser unter anderem, Studien nach individuellen Schwerpunkten zu suchen, und liefert dann im Steckbriefformat erste wichtige Eckdaten hinsichtlich Fragestellung, Methodik und Ergebnisse dieser Studien. Somit soll dieses Buch sowohl den Einstieg für Studierende als auch den Entwurf fortgeschrittener Studien in einem so vielseitigen Forschungsgebiet erleichtern.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783848732982
- Sprache Deutsch
- Größe H212mm x B149mm x T22mm
- Jahr 2017
- EAN 9783848732982
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8487-3298-2
- Veröffentlichung 31.07.2017
- Titel 60 Jahre Forschung zu parasozialen Interaktionen und Beziehungen
- Autor Nicole Liebers , Holger Schramm
- Untertitel Steckbriefe von 250 Studien
- Gewicht 477g
- Herausgeber Nomos Verlagsges.MBH + Co
- Anzahl Seiten 364
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Medienwissenschaft
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung