60 Jahre SOS-Kinderdorf
Details
In der unmittelbaren Nachkriegszeit entwickelte Hermann Gmeiner die Idee der Societas Socialis, die kurz darauf im SOS-Kinderdorf verwirklicht wurde. Die Autoren Eveline Erlsbacher, Lukas Morscher und Gertraud Zeindl dokumentieren mit über 200 Fotografien die Entwicklung der SOS-Kinderdörfer in Deutschland und Österreich von der Vereinsgründung 1949 bis zum Tod Hermann Gmeiners 1986.
Vorwort
Die Geschichte der SOS-Kinderdörfer in Bildern.
Autorentext
Lukas Morscher, Jahrgang 1969, ist städtischer Mitarbeiter im Stadtmuseum und Leiter des Stadtarchiv Innsbrucks. Der Historiker lebt seit 1990 in Innsbruck und ist Mitglied im Verein des Tiroler Landesmuseums sowie im Verein Tiroler Sportgeschichte. In der Vergangenheit ist er mit diversen Veröffentlichungen und Ausstellungen hervorgetreten.
Klappentext
Unter dem Eindruck seiner eigenen Lebensgeschichte, des Desasters des Zweiten Weltkrieges und der Beobachtungen- und Erfahrungen der Verhältnisse in der Jugendwohlfahrt der unmittelbaren Nachkriegszeit entwickelte Hermann Gmeiner die Idee der "Societas Socialis", die kurz darauf im SOS-Kinderdorf konkretisiert werden konnte. Ziel war von Anbeginn, Kindern trotz widriger Umstände ein Stück Lebensglück zu sichern.
Dieser Bildband erzählt die Geschichte des SOS-Kinderdorfs von der Vereinsgründung 1949 bis hin zum Tod Hermann Gmeiners 1986. Die SOS-Kinderdörfer in Österreich und Deutschland stehen dabei im Mittelpunkt. Weitere wichtige Elemente der SOS-Kinderdorf-Idee sind das SOS-Feriendorf Caldonazzo, SOS-Jugendeinrichtungen, die SOS-Kinderdorf-Mütterausbildung oder die Hermann-Gmeiner-Akademie.
Eveline Erlsbacher von der Hermann-Gmeiner-Akademie sowie Lukas Morscher und Gertraud Zeindl vom Stadtarchiv Innsbruck laden mit über 200 beeindruckenden Aufnahmen zu einer Zeitreise ein, von den mühevollen Anfängen bis zum weltweiten Erfolg der Idee Hermann Gmeiners.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783866804814
- Auflage 2. A.
- Sprache Deutsch
- Genre Sachbücher Regional- & Ländergeschichte
- Größe H235mm x B165mm x T12mm
- Jahr 2015
- EAN 9783866804814
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-86680-481-4
- Veröffentlichung 18.12.2015
- Titel 60 Jahre SOS-Kinderdorf
- Autor Lukas Morscher
- Untertitel Eine Geschichte in Bildern
- Gewicht 355g
- Herausgeber Sutton Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 136
- Lesemotiv Verstehen