600 alte Apfel- & Birnensorten neu beschrieben

CHF 62.15
Auf Lager
SKU
LDGESMT034S
Stock 5 Verfügbar

Details

Alte Obstsorten im Portrait • 340 alte Apfelsorten in Wort und Bild • 260 alte Birnensorten ausführlich beschrieben und abgebildet • Die verschiedenen Namen der einzelnen Sorten in den verschiedenen Regionen Auf vielen Streuobstwiesen, aber auch in so manchem Hausgarten finden sich alte Apfel- und Birnensorten. Diese werden von ihren Besitzern meist wegen ihres individuellen Geschmackes, aber auch wegen ihres geringen Pflegeanspruches geschätzt. 340 alte Apfelsorten und fast 260 alte Birnensorten werden in diesem Buch nicht nur abgebildet, sondern auch tabellarisch hinsichtlich Fruchtgröße, Farbe, Gestalt, Geschmack, Erntereife, Bodenansprüchen und kulinarischer Eignung beschrieben. Schwierig ist manchmal die richtige Zuordnung der Sorten, die in den einzelnen Regionen oft verschiedene Namen haben. Auch hier gibt das Buch mit seiner Auflistung der verschiedenen regionalen Bezeichnungen der jeweiligen Apfel- und Birnensorten klare Antworten.

Autorentext
Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Josef Weiss war Direktor der Höheren Bundeslehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau Klosterneuburg

Klappentext

Alte Obstsorten im Portrait 340 alte Apfelsorten in Wort und Bild 260 alte Birnensorten ausführlich beschrieben und abgebildet Die verschiedenen Namen der einzelnen Sorten in den verschiedenen Regionen Auf vielen Streuobstwiesen, aber auch in so manchem Hausgarten finden sich alte Apfel- und Birnensorten. Diese werden von ihren Besitzern meist wegen ihres individuellen Geschmackes, aber auch wegen ihres geringen Pflegeanspruches geschätzt. 340 alte Apfelsorten und fast 260 alte Birnensorten werden in diesem Buch nicht nur abgebildet, sondern auch tabellarisch hinsichtlich Fruchtgröße, Farbe, Gestalt, Geschmack, Erntereife, Bodenansprüchen und kulinarischer Eignung beschrieben. Schwierig ist manchmal die richtige Zuordnung der Sorten, die in den einzelnen Regionen oft verschiedene Namen haben. Auch hier gibt das Buch mit seiner Auflistung der verschiedenen regionalen Bezeichnungen der jeweiligen Apfel- und Birnensorten klare Antworten.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783702016708
    • Genre Landwirtschaft & Fischerei
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 230
    • Größe H304mm x B245mm x T30mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783702016708
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-7020-1670-8
    • Veröffentlichung 17.07.2018
    • Titel 600 alte Apfel- & Birnensorten neu beschrieben
    • Autor Herbert Keppel , Karl Pieber , Josef Weiss
    • Untertitel ber 900 historische Bilder
    • Gewicht 1680g
    • Herausgeber Stocker Leopold Verlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto