Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
75cm Reihenabstand im Maisanbau zeitgemäss?
Details
Die reihenunabhängige Silomais- und Körnermaisernte
ist mittlerweile technisch möglich. Neu entwickelte
Kombinationssämaschinen ermöglichen es,
unterschiedliche Kulturen mit einer Maschine zu
bestellen, wozu ein einheitlicher Reihenabstand nötig
ist. Die Standardspurweite von Traktoren hat sich
geändert. Die reihenunabhängige Silomaisernte ist
weit verbreitet, der erste reihentolerante
Maispflücker ermöglicht die Ernte von Mais in
verringerten Reihenweiten. Neue Sortenzüchtungen mit
verändertem Habitus sind durch eine gleichmäßigere
Standraumverteilung möglicherweise leistungsfähiger.
Unter anderem führten diese Gründe zu der
Veranlassung, in der vorliegenden Arbeit die mögliche
Auswirkungen des verringerter Reihenabstandes im
Körnermaisanbau auf den Kornertrag und den
Reststickstoffgehalt im Boden zu untersuchen.
Autorentext
Ausbildung zum Landwirt; Einjähriger Auslandsaufenthalt in den USA; Studium zum Dipl.Wirt.Ing(Fh); Betriebsleiter, Firma Wimex Agrarprodukte Import und Export GmbH; Rübeninspektor, Firma Südzucker AG Mannheim/Ochsenfurt
Klappentext
Die reihenunabhängige Silomais- und Körnermaisernte ist mittlerweile technisch möglich. Neu entwickelte Kombinationssämaschinen ermöglichen es, unterschiedliche Kulturen mit einer Maschine zu bestellen, wozu ein einheitlicher Reihenabstand nötig ist. Die Standardspurweite von Traktoren hat sich geändert. Die reihenunabhängige Silomaisernte ist weit verbreitet, der erste reihentolerante Maispflücker ermöglicht die Ernte von Mais in verringerten Reihenweiten. Neue Sortenzüchtungen mit verändertem Habitus sind durch eine gleichmäßigere Standraumverteilung möglicherweise leistungsfähiger. Unter anderem führten diese Gründe zu der Veranlassung, in der vorliegenden Arbeit die mögliche Auswirkungen des verringerter Reihenabstandes im Körnermaisanbau auf den Kornertrag und den Reststickstoffgehalt im Boden zu untersuchen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639039726
- Sprache Deutsch
- Genre Landwirtschaft & Fischerei
- Anzahl Seiten 132
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2008
- EAN 9783639039726
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-03972-6
- Titel 75cm Reihenabstand im Maisanbau zeitgemäss?
- Autor Veit Nübel
- Untertitel Auswirkungen verringerter Reihenweiten imKörnermaisanbau auf den Ertrag und denReststickstoffgehalt im Boden
- Gewicht 213g
- Herausgeber VDM Verlag