Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
8. Kongreß der Deutschsprachigen Gesellschaft für Intraokularlinsen Implantation
Details
Der 8. Kongreßband der Deutschen Gesellschaft für Intraokularlinsen-Implantation gibt eine prägnante Übersicht über den gegenwärtigen Stand der Kunstlinsen-Implantation und der refraktiven Hornhaut-Chirurgie: Schwerpunkte sind die Verbesserung nahtfreier Operationstechniken bei der Kunstlinsen-Implantation, die Reduktion der postoperativen Hornhautverkrümmung, sogenannte multifokale Hinterkammerlinsen und die Optimierung der perioperativen Anästhesie, die Nachstarbeeinflussung sowie die refraktive Hornhaut-Chirurgie mit dem Excimer-Laser.
Für alle, die an Neuerungen bei der Kunstlinsen-Implantation und auf dem Gebiet der refraktiven Chirurgie interessiert sind, enthält dieser Band wertvolle Beiträge.
Autorentext
Dr. Christian Hartmann hat an der Karl-Franzens-Universität Graz Volkswirtschaftslehre studiert und arbeitet seit 1996 am Institut für Technologie-und Regionalpolitik. Arbeitsschwerpunkte: Fragen der Technologie- und Forschungspolitik sowie Integration des Südosteuropäischen Raums in die Europäische Union.
Inhalt
No-stitch, Astigmatismus.- Berufspolitik, Biometrie.- Nahtfixierte HKL, neue Technologien.- Multifokale HKL.- Anästhesie, präoperative Problematik.- Spezielle IOL.- Nachstar, Antientzündliche Therapie.- Katarakt/Kapselsack, Glaukom, Keratoplastik, Amotio.- Excimerlaser, Refraktive Chirurgie.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783642501869
- Editor D.T. Pham, J. Wollensak, Rainer Rochels, Christian Hartmann
- Sprache Deutsch
- Größe H235mm x B155mm
- Jahr 2012
- EAN 9783642501869
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-642-50186-9
- Veröffentlichung 15.06.2012
- Titel 8. Kongreß der Deutschsprachigen Gesellschaft für Intraokularlinsen Implantation
- Untertitel 19. bis 20. März 1994, Berlin
- Gewicht 949g
- Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
- Anzahl Seiten 608
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Ganzheitsmedizin
- Auflage Softcover reprint of the original 1st edition 1994