8000+

CHF 19.95
Auf Lager
SKU
1ECI3E3R6U2
Stock 3 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

"So unglaublich seine alpinen Taten, so glaubwürdig kommt der Mann rüber." Alpin

Was sind die letzten großen Herausforderungen an den höchsten Bergen der Welt? Wie begegnet ein Spitzenbergsteiger dem Druck von Sponsoren und Medien, ohne zum Getriebenen zu werden? Ueli Steck nimmt uns mit auf »seine Achttausender«: von seinem Lebenstraum Annapurna und seiner Zehn-Stunden-Begehung am Shisha Pangma bis zur brutalen Schlägerei am Everest, in die er 2013 mit seinem Gefährten Simone Moro verwickelt wurde Stecks erstes großes Himalajabuch zeichnet ungeheuer packend seinen Weg vom Rekord-Speedkletterer zum kompletten Höhenbergsteiger.


»Ueli Stecks Buch liest sich auf alle Fälle spannender, als es der Titel verrät. Zum Glück.«

Vorwort

»So unglaublich seine alpinen Taten, so glaubwürdig kommt der Mann rüber.« Alpin


Autorentext
Ueli Steck, 1976 in Langnau im Schweizer Emmental geboren, galt als einer der weltbesten Extrembergsteiger. Schon mit 17 beherrschte er den 9. Schwierigkeitsgrad im Klettern. Als Achtzehnjähriger durchstieg er die Eiger-Nordwand, dann im Montblanc-Massiv den berühmten Bonatti-Pfeiler. Ein weiterer Erfolg war der sogenannte Khumbu-Express im Jahr 2005, für welchen er vom Klettermagazin »Climb!« zu einem der drei besten Alpinisten Europas gewählt wurde. Seine spektakulärste Leistung bisher: die Besteigung der drei großen Nordwände der Alpen in Rekordzeit. 2009 bestieg er seinen ersten Achttausender, den Gasherbrum II; 2012 den Mount Everest ohne Sauerstoff. 2008 erhielt Steck für seine Leistungen den Eiger Award, 2009 wurde er mit dem Piolet d'Or ausgezeichnet, dem »Oscar des Bergsteigens«, den er 2014 ein zweites Mal erhielt. Im Sommer 2015 bestieg Ueli Steck alle 82 Viertausender der Alpen. Zuletzt plante er die Everest-Lhotse-Überschreitung. Ueli Steck verunglückte am 30. April 2017 tödlich.

Klappentext

»So unglaublich seine alpinen Taten, so glaubwürdig kommt der Mann rüber.« ALPIN Was sind die letzten großen Herausforderungen an den höchsten Bergen der Welt? Speed-Kletterer Ueli Steck »The Swiss Machine« nimmt uns in seinem ersten Himalaja-Buch mit auf die höchsten Gipfel der Welt: von seinem Lebenstraum Annapurna bis hin zu seiner sensationellen Zehn-Stunden-Solobegehung am Shisha Pangma. Fesselnd berichtet er, wie ihm dank hartem Training, großer Entschlossenheit und klug dosierter Risikobereitschaft der Sprung vom Felskletterer zum erfolgreichen Höhenbergsteiger gelang.


Inhalt

1 Die Macht der Vernunft

Entscheidung am Everest


2 Achttausender bleibt Achttausender

Der »Einsteiger-Gipfel« Cho Oyu


3 Das Glück des Unbedarften

Erste Erfahrungen an hohen Bergen


4 Schrecken und Faszination

Zwei Sommer an der Annapurna


5 Erstmals auf 8000 Metern

Gasherbrum II und Makalu


6 Allein und schnell

Solo und Speed als Schritte zur Effizienz


7 Im Zenit

Überraschungserfolg am Shisha Pangma


Ausgewählte Begehungen


Glossar

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783492405478
    • Genre Reiseberichte Welt, Arktis, Antarktis
    • Auflage Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Entdecken
    • Anzahl Seiten 256
    • Herausgeber Piper Verlag GmbH
    • Größe H181mm x B122mm x T16mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783492405478
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-492-40547-8
    • Veröffentlichung 08.08.2014
    • Titel 8000+
    • Autor Ueli Steck
    • Untertitel Aufbruch in die Todeszone
    • Gewicht 316g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470