A Connecticut Yankee in King Arthurs Court

CHF 18.85
Auf Lager
SKU
8TG5182BPN1
Stock 8 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Connecticut, Ende 19. Jahrhundert. Hank Morgan verschlägt es im wahrsten Sinne des Wortes nach einem Schlag auf den Kopf zurück in das 6. Jh. nach England an den Hof von König Artus, wo er den Rittern der Tafelrunde und Königin Guenever begegnet. Dieser Zeit weit voraus, steigt er zum obersten Minister des Königs auf und will das Land modernisieren. Aber nicht alles läuft nach Plan.


Autorentext
Mark Twain wurde als Samuel Langhorne Clemens am 30. November 1835 in Florida in Missouri geboren und starb am 21. April 1910 in Redding in Connecticut. Er war ein US-amerikanischer Schriftsteller. Twain war das sechste Kind in einer Familie aus schlechten sozialen Verhältnissen. Seine Zeit am Mississippi diente später als Inspiration für Huckleberry Finn. Als Twain elf Jahre alt war, starb sein Vater. Schon früh ließ er sich zum Schriftsetzer ausbilden. Nachdem sein Bruder die Lokalzeitung aufgekauft hatte, konnte Twain dort erste Artikel veröffentlichen. Nach Reisen durch die USA arbeitete Twain bis zum Ausbrauch des Bürgerkriegs 1861 als Lotse auf einem Mississippidampfer. Er kämpfte zwei Wochen für die Südstaaten, setzte sich aber ab und ging zu den Goldgräbern nach Virginia, wo er als Reporter von Klatschgeschichten zwar Ruhm erlangte, jedoch fliehen musste. 1863 nutzte er erstmals sein Pseudonym Mark Twain. Er wurde damit berühmt und konnte seinen Lebensunterhalt mit seinen Werken verdienen. 1870 heiratete er. Mit seiner Frau bekam er vier Kinder, von denen das erste jedoch nach zwei Jahren starb. Er schrieb seine bekanntesten Werke, darunter 1884 The Adventures of Huckleberry Finn.Twains Satire war so bissig, dass die Jugendbuchausgaben seiner Werke oftmals entschärft wurden. Ab 1891 lebte Twain einige Jahre in Europa, unter anderem im Berlin, wo er seine Töchter auf die Schule schickte, und in Wien. Er war auch als Geschäftsmann zumeist erfolgreich tätig bis auf die Insolvenz seines Verlages. 1894 starb eine seiner Töchter, 1904 seine Frau und 1908 eine weitere Tochter. Diese Verluste schlugen sich in seinen Werken als pessimistische Grundstimmung nieder. Mark Twain starb 1910 als hoch geachteter Autor im Alter von 74 Jahren in Connecticut.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783125146662
    • Genre Englisch
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 64
    • Herausgeber Klett Sprachen GmbH
    • Größe H211mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783125146662
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-12-514666-2
    • Veröffentlichung 31.05.2024
    • Titel A Connecticut Yankee in King Arthurs Court
    • Autor Mark Twain
    • Untertitel Lektüre mit Audio-Online
    • Gewicht 114g
    • Sprache Englisch, Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470