A Hund bist fei scho
Details
Der bairische Dialekt sollte unter Artenschutz gestellt werden. Denn die Schriftsprache macht ihm selbst in bayerischen Landen den Lebensraum streitig und Sprecher des echten, schönen Bairischen werden langsam, aber sicher zur Minderheit. Höchste Zeit also, dass ein Stück bayerisches Kulturgut vor dem Verschwinden gerettet wird: Sprichwörter und Redensarten, wie sie noch vor hundert Jahren in aller Munde waren. Johann Rottmeir hat mehr als 1.000 dieser oftmals uralten und fast schon vergessenen bairischen Sprüche, Redewendungen und Lebensweisheiten gscheite wie gscherte gesammelt: Ein unterhaltsamer Streifzug durch die nicht nur sprachlichen Eigenheiten Bayerns.
Autorentext
Johann Rottmeir, geboren 1947 in Petershausen, im Einzugsgebiet der bayerischen Landeshauptstadt München, war vor seiner Pensionierung leitender Beamter in verschiedenen bayerischen Ministerien und der Bayerischen Staatskanzlei. Er diente drei bayerischen Ministerpräsidenten und kam dabei mit allen politischen und kulturellen Feldern in Kontakt. Auch die Bayerische Vertretung in Berlin gehörte zu seinem Arbeitsfeld, wo er erfahren durfte, dass der schöne bairische Dialekt sogar in der Hauptstadt einen außergewöhnlichen Ruf besitzt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783862224807
- Sprache Deutsch
- Genre Allgemeine Sprachbücher
- Lesemotiv Entdecken
- Anzahl Seiten 224
- Größe H209mm x B143mm x T22mm
- Jahr 2024
- EAN 9783862224807
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-86222-480-7
- Veröffentlichung 24.09.2024
- Titel A Hund bist fei scho
- Autor Johann Rottmeir
- Untertitel Bairische Sinnsprüche, Redensarten und Lebensweisheiten
- Gewicht 332g
- Herausgeber Volk Verlag