Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
A. von Lengerke´s Anleitung zum Anbau des Mais
CHF 30.65
Auf Lager
SKU
ACTET081AKN
Geliefert zwischen Do., 20.11.2025 und Fr., 21.11.2025
Details
Alexander von Lengerke (1802-1853) war einer der kreativsten und vielseitigsten deutschen Agrarschriftsteller in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Zwischen 1835 und 1842 entstand das Hauptwerk seiner schriftstellerischen Tätigkeit, ein sechsbändiges Landwirthschaftliches Conversations-Lexikon für Praktiker und Laien. Diese umfangreiche, mit enormen Fleiß erarbeitete Enzyklopädie gilt als das beste Agrarlexikon seiner Zeit. Mehrere Jahre war Lengerke Geschäftsführer der Versammlung deutscher Land- und Forstwirthe. Durch sein hohes Ansehen in der Wissenschaft erhielt er 1841 einen Ruf als Professor für Landwirtschaft an das Collegium Carolinum Braunschweig.Er veröffentlichte zahlreiche praxisorientierte Fachbücher. Beachtenswert aus der Sicht des Pflanzenbaus sind seine Werke über die Bewirtschaftung von Wiesen, über die Anlage von Hecken, über den Kardenbau und über den Mais als Mehl- und Futterpflanze. 1847 begründete er gemeinsam mit seinem Freund, dem Tierzüchter Oswald Mentzel, den "Landwirtschaftlichen Hülfs- und Schreib-Kalender", der mit den Namen der beiden Begründer im Jahre 2007 im 156. Jahrgang erschienen ist (jetziger Titel: Mentzel und v. Lengerke's landwirtschaftlicher Hilfs- und Schreib-Kalender). Alexander von Lengerke war ein Agrarschriftsteller mit einer ungewöhnlichen Urteilskraft. Er hat ein umfassendes Bild über die Wissenschaft und Praxis des Landbaus in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts hinterlassen. Für die historische Agrarforschung sind seine Werke eine fundamentale, bisher jedoch noch weitgehend unbeachtete Informationsquelle. (Wiki)Der vorliegende Band ist mit 19 S/W Abbildungen illustriert.Nachdruck der 3. Auflage der historischen Originalausgabe von 1898.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783961692477
- Editor C. J. Eisbein
- Sprache Deutsch
- Größe H210mm x B148mm x T5mm
- Jahr 2021
- EAN 9783961692477
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-96169-247-7
- Veröffentlichung 27.02.2021
- Titel A. von Lengerke´s Anleitung zum Anbau des Mais
- Autor Alexander Von Lengerke
- Untertitel als Mehl- und Futterpflanze in Deutschland
- Gewicht 107g
- Herausgeber Fachbuchverlag-Dresden
- Anzahl Seiten 64
- Genre Sozialwissenschaften allgemein
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung