Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Abbau und Biosorption von Textilfarbstoffen in einem Hefe-Bioreaktor
CHF 41.45
Auf Lager
SKU
KND7FPK1MUC
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025
Details
Abwässer aus der Textilindustrie setzen große Mengen an Farbstoffrückständen in die Umwelt frei und verschmutzen und verändern das gesamte aquatische Ökosystem. Neben der optischen Verschmutzung sind die Verbindungen hochgiftig und gelten als mutagen und bioakkumulativ in Biota. Der Abbau und die Biosorptionsbehandlung mit der Hefe Saccharomyces cerevisiae haben ein großes Potenzial für die Behandlung von Abfällen aus der Textilindustrie und die Verringerung der Toxizität der Abwässer.
Autorentext
Angewandte Mikrobiologie, Abteilung für Biochemie und Mikrobiologie, Staatliche Universität São Paulo - UNESP. Forschungsprojekt über Umweltverschmutzung und mikrobiologische und physikalisch-chemische Behandlungen von Industrieabwässern.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207713226
- Sprache Deutsch
- Genre Mikrobiologie
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207713226
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-71322-6
- Veröffentlichung 26.06.2024
- Titel Abbau und Biosorption von Textilfarbstoffen in einem Hefe-Bioreaktor
- Autor Carolina Rosai Mendes , Guilherme Dilarri , Renato Nallin Montagnolli
- Untertitel Eine Studie mit Saccharomyces cerevisiae
- Gewicht 107g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 60
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung