Abbau von Farbstoffen aus Abwasser mit Hilfe von Ozon-Mikrobläschen
Details
Farbstoffe sind toxische Verunreinigungen in Wasser und Abwasser, die eine erhebliche Bedrohung für die Umwelt darstellen, wenn ihre Konzentration die zulässigen Grenzen überschreitet. Die Forschung hat verschiedene Technologien getestet, die Farbstoffe behandeln können. Unter ihnen ist die Oxidation die gebräuchlichste Methode zur Entfernung von Farbstoffen. Das Ozonierungsverfahren ist ein typisches Beispiel für die meist effiziente chemische Oxidation. Die Ozonierungsbehandlung wird derzeit verstärkt als Methode zur Beseitigung geringerer Verunreinigungen eingesetzt. Die Technologie der Mikrobläschen wurde ausgiebig genutzt, um aufgrund ihrer wichtigen physikochemischen Eigenschaften ein besseres, fortschrittliches Ozon-Oxidationsverfahren für die Behandlung von Wasser und Abwasser zu erhalten.
Autorentext
A. Nashmi, Ola Ola Abdulkadhum Nashmi wurde im irak geboren. Nach dem Abschluss der High School studierte sie Umwelttechnik an der Universität Bagdad. Sie erhielt einen Master-Abschluss in Umwelttechnik 2019 von der Universität Bagdad.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203298611
- Genre Chemische Technik
- Anzahl Seiten 116
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Größe H220mm x B150mm
- EAN 9786203298611
- Veröffentlichung 09.02.2021
- Titel Abbau von Farbstoffen aus Abwasser mit Hilfe von Ozon-Mikrobläschen
- Autor Ola A. Nashmi , Ahmed A. Mohammed , Nada N. Abdulrazzaq