Abenteuer Afrika - Abenteuerspielplatz Entwicklungszusammenarbeit?
Details
Die Klärung der Bedeutung von Sozialarbeit und Sozialmanagement in der Entwicklungszusammenarbeit im südlichen Afrika steht im Mittelpunkt dieser Arbeit.
Dazu wurden Interviews mit Experten der kirchlichen und öffentlichen Entwicklungszusammenarbeit und mit zurückgekehrten Einsatzkräften sowie eine schriftliche Befragung durchgeführt.
Die Ergebnisse der Untersuchung zeigen einerseits eine Eingrenzung der Tätigkeitsbereiche auf die klassischen sozialarbeiterischen Handlungsfelder wie Behinderte, Straßenkinder, etc. Andererseits erschließt sich ein zusätzliches Aufgabengebiet.
Sozialarbeiter mit Managementausbildung würden sich optimal für die Funktion eines Koordinators eignen.
Eine weitere Erkenntnis war die Feststellung, dass bei ausführenden Organisationen, Koordinatoren und Einsatzkräften ein bisher nicht wahrgenommener Unterstützungsbedarf vorliegt.
Das Buch richtet sich an Interessierte, Organisationen sowie Experten, die mit Projekten der Entwicklungzusammenarbeit befasst sind.
Autorentext
Nicole Brandecker, Mag.a (fh): Studium der Sozialwissenschaften an der Fachhochschule Joanneum Graz: Sozialarbeit mit Schwerpunkt Sozialmanagement
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639050714
- Sprache Deutsch
- Genre Sozialpädagogik & Soziale Arbeit
- Anzahl Seiten 312
- Größe H220mm x B150mm x T19mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639050714
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-05071-4
- Titel Abenteuer Afrika - Abenteuerspielplatz Entwicklungszusammenarbeit?
- Autor Nicole Brandecker , Birgit Rieder
- Untertitel Über die Bedeutung von Sozialarbeit/Sozialmanagement in der Entwicklungszusammenarbeit in Afrika
- Gewicht 481g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.