Abenteuer Baltikum
Details
4 Monate Sabattical hatte sich Guido Lange erbeten, um seiner Sehn- sucht nach einem Lauf - immer geradeaus - nachzugeben. Was ist da naheliegender, als am Wasser entlang zu laufen, in den hellen, frischen, baltischen Sommer hinein durch Polen, den Oblast Kaliningrad, Litauen, Lettland und Estland zu einem Marathon nach Finnland. 7 Länder in 107 Tagen, unzählige Erlebnisse und Begegnungen in einer der interessantesten Regionen Europas. Ein Reisebuch für alle, die im Baltikum waren oder dorthin wollen. Mit über 230 Bildern, davon 10 Panoramafotos von Jonas Danauskas. Ein Abenteuerbuch für alle, die selbst ihre sieben Sachen packen und etwas unternehmen wollen. Mit vielen Informationen zur Vorbereitung und einer Packliste. Ein Laufbuch für alle, die selbst Erfahrungen auf langen Läufen machen. Mit Kapiteln zur Gesundheit und Ernährung unterwegs.
Ein Reisebuch für alle, die im Baltikum waren oder dorthin wollen. Mit über 230 Bildern, davon 10 Panoramafotos von Jonas Danauskas. Ein Abenteuerbuch für alle, die selbst ihre sieben Sachen packen und etwas unternehmen wollen. Mit vielen Informationen zur Vorbereitung und einer Packliste. Ein Laufbuch für alle, die selbst Erfahrungen auf langen Läufen machen. Mit Kapiteln zur Gesundheit und Ernährung unterwegs.
Autorentext
Guido Lange, Jahrgang 1963, ist in Salzwedel (Altmark) geboren und lebt seit einigen Jahren im Rheinland. Als Vertriebsexperte für Special-Interest Magazine kam er mit den unterschiedlichsten Interessensgruppen in Berührung. Seine eigenen Hobbys sind Laufen, Jonglieren und Glockenkunde. Durch Dienstreisen und mehrmalige Umzüge in verschiedene Bundesländer erwachte seine Leidenschaft für Dialekte und die Individualität der Menschen in Europa. Daß er nicht nur weit laufen, sondern auch kurzweilig und informativ schreiben kann, entdeckte er durch seinen Blog zu der Reise 2017 Abenteuer Baltikum. 107 Geschichten in 107 Tagen. abenteuerbaltikum.com in 2019 unternahm er eine weiteres Abenteuer, das ihn nach Aserbaidschan, Georgien, in die Ukraine und über Wien zu Fuß nachhause führte: transkaukasien.com 2021/22 fuhr er mit dem Rennrad und schmalem Gepäck 4000 km entlang der Westküste Europas und veröffentlichte die besten Geschichten und über 200 schönsten Bilder im Buch "Abenteuer Atlantik - 4000 km entlang der Westküste Europas. 2023 umrundete er Island mit dem, Gravelbike und hielt die Reiseerzählung mit über 150 meist großformatigen Bilder fest in seinem Buch "Abenteuer Island - Auf zwei Rädern um die Insel aus Feuer und Eis". 2024 fuhr er mit dem, Rennrad durch Dänemark, Schweden und Finnland in seinem "Abenteuer Skandinavien" Das Buch wird im März 2025 erscheinen. Guido plant weitere Abenteuer, in denen er die Ecken Europas entdeckt mit den Menschen, ihrer Kultur und Natur. Auf Reisen führt er jeden Tag seinen Blog abenteuerbaltikum.com
Leseprobe
Wieso, weshalb, warum? 22.000 km bin ich in den letzten neun Jahren gelaufen, 2.000 davon durchs Baltikum. Entlang der Ostseeküste von Stralsund bis nach Tallinn lief ich jeden Tag ein Stück und reiste so auf die denkbar einfachste Weise durch unsere europäischen Nachbarländer. Wie kommt man darauf, wie ist es jeden Tag laufen, ist das nicht zu gewagt und überhaupt: Warum macht man das? Es gibt unzählige Gründe, zu laufen. Aber eigentlich zählen die wenigsten Läufer sie auf. Oder haben Sie schon mal jemanden gehört, der sagte: Laufen erhöht meine kognitiven Fähigkeiten? Wohl eher nicht. Das Laufen macht mir Freude, auch ohne darüber nachzudenken, warum. Es ist für mich einfach schön es macht mich glücklich. In Magazinen oder Büchern zu lesen, warum es außerdem noch gut für mich ist, kommt oben drauf, aber deswegen laufe ich nicht los. Ich will machen, was mir Freude bereitet, und die empfinde ich beim Laufen draußen. Wie wäre es denn, jeden Tag laufen zu können; und zwar immer weiter geradeaus, statt Runden in heimatlichen Gefilden? Man wird doch wohl sehr weit kommen, wenn man drei, vier Monate Zeit hat. Wie weit eigentlich? Und wie schön wäre es, am Meer entlang zu laufen. Gerade die Ostsee ist für mich ein Traumziel. Warum wohl? Wahrscheinlich, weil der Normalsterbliche aus dem Osten Deutschlands zu Zeiten der Mauer ohne Verwandtschaft an der Küste nur sehr geringe Chancen auf ein schönes Feriendomizil hatte. Oder einfach, weil sie so schön und so mystisch ist, so romantisch, so klar, so einsam und doch mitten in Europa. Die Baltischen Staaten sind ein Teil dieser Mystik. Sie sind die unbekannten Schönen. Sie sind ein gutes Stück des alten Europas, sie haben reiche Kulturen und interessante Landschaften. Sie sind wunderbare Reiseländer und doch kenne ich kaum jemanden, der eine Beziehung zu ihnen hat. Als ich Ende der 90er Jahre mit dem Fahrrad in den Masuren unterwegs war, da habe ich vielleicht einen Samen für die Sehnsucht nach dem Baltikum gesät. Bisher dachte ich: Da hinten ist es einfach nur flach, grün, einsam. Und ich dachte insbesondere, dass Litauen, Lettland und Estland sich stark ähnelten, aber das ist nicht der Fall. Sie sind so vielfältig, so unterschiedlich in Sprache, Kultur, Landschaft, Essen und Trinken und Mentalität. Sie sind nicht baltisch, sondern litauisch, lettisch oder estnisch. Und auch polnisch, russisch oder finnisch, denn diese Länder habe ich ebenfalls bereist. Abwechslung ist mein zweiter Vorname und so ist das Baltikum perfekt für mein Abenteuer. Es wurde mein ganz persönlicher Lebenslauf!
Inhalt
Kapitelübersicht dieses Buches Wieso, weshalb, warum? (Gründe) Funke, Sehnsucht, Reiselust (vom Anfang) Was brauche ich denn so? (Über die Ausrüstung) Auf ins Baltikum! (Das Laufkapitel) Gesund und munter! (Laufen und Gesundheit) Iss was! (Essen im Baltikum) Wohin des Wegs? (Straßen, Wege, Orte im Baltikum) Reisende soll man nicht aufhalten (Begegnungen mit anderen Baltikumreisenden) Jede Jeck is anders! (Die Menschen im Baltikum) Wo man singt, da lass dich nieder (Das Kulturkapitel) Wie schön ist's auf dem Land (Landschaft und Regionen) Was bleibt? (Eine Nachbetrachtung)
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783982078106
- Auflage 1, Auflage 1-1.000
- Sprache Deutsch
- Genre Sport- & Aktivreisen Schweiz und Europa
- Lesemotiv Entdecken
- Größe H237mm x B175mm x T15mm
- Jahr 2020
- EAN 9783982078106
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-9820781-0-6
- Veröffentlichung 12.04.2023
- Titel Abenteuer Baltikum
- Autor Guido Lange
- Untertitel Mein Lauf 2000km entlang der Ostseeküste
- Gewicht 395g
- Herausgeber Ampel Publishing
- Anzahl Seiten 160