Abenteuer der Moderne

CHF 32.35
Auf Lager
SKU
QF8RA2COFAS
Stock 7 Verfügbar

Details

Adorno, Gehlen und der lange Schatten des Nationalsozialismus

»Ein dichtes Panorama der intellektuellen Szene im Nachkriegsdeutschland. Sehr zu empfehlen, sehr gelungen.« Wolfgang Schneider, Deutschlandfunk Kultur

Freigeist trifft auf Demokratieverächter Thomas Wagner enthüllt die so spannende wie eigenwillige Beziehung zwischen dem linken Philosophen Theodor W. Adorno und seinem rechten Widerpart Arnold Gehlen. Mit großer Erzählkunst nimmt er uns mit auf die aufregende Reise in eine sich mitten im Kalten Krieg rasant modernisierende Gesellschaft. Dabei gibt er überraschende und verstörende Einblicke in die Intellektuellengeschichte der jungen Bundesrepublik.

Frühjahr 1958: Theodor W. Adorno bezichtigt seinen Kollegen Arnold Gehlen mit einem vernichtenden Gutachten des faschistischen Denkens und verhindert dessen Berufung nach Heidelberg. Wenige Jahre später schreiben sie sich Briefe, treffen sich privat und führen eine Reihe von Rundfunkgesprächen wieso? Vor dem Hintergrund von Wiederbewaffnung und deutscher Teilung schildert Thomas Wagner die Geschichte dieser außergewöhnlichen Begegnung. Er zeigt, wie sich die Soziologie als neue Leitwissenschaft etabliert und welchen Anteil ehemalige Nationalsozialisten dabei haben. Sein Erzählbogen reicht von der Weimarer Republik über den Nationalsozialismus bis in die Hauptstadt der DDR. Mit illustren Figuren wie Arendt, Benn, Brecht, Augstein, Plessner und Harich entsteht ein plastisches Bild von der intellektuellen Gründung der Bundesrepublik. Die Wurzeln der aufgeheizten Debatten unserer Gegenwart erscheinen dadurch in einem überraschend neuen Licht.


»Anekdoten mit Fakten ausgewogen mischend, macht Wagner den Disput Gehlen/Adorno zur intellektuellen Romanze ohne Happy End.« Matthias Dusini, Falter, 19. Februar 2025

Autorentext
Thomas Wagner, geboren 1967 in Rheinberg, ist Kultursoziologe. Als freier Autor schrieb er unter anderem für die Frankfurter Allgemeine Zeitung, Die Welt, der Freitag, Junge Welt und das ND. Zuletzt veröffentlichte er die Sachbücher »Der Dichter und der Neonazi« (2021) und »Fahnenflucht in die Freiheit« (2022).

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783608987058
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Philosophie Sachbücher
    • Auflage 1. Auflage, 2025
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 336
    • Herausgeber Klett-Cotta Verlag
    • Größe H220mm x B138mm x T484mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9783608987058
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-608-98705-8
    • Veröffentlichung 20.02.2025
    • Titel Abenteuer der Moderne
    • Autor Thomas Wagner
    • Untertitel Die großen Jahre der Soziologie 1949-1969
    • Gewicht 486g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto