Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Abenteuer in der Matrix
Details
Simulationsargumente, wonach das Universum und unsere Erfahrungen mit ihm möglicherweise Computersimulationen sind, die von fortgeschrittenen Zivilisationen (entweder von Außerirdischen oder von unseren menschlichen/posthumanen Nachfahren) konstruiert wurden, sind seit Bostroms ursprünglicher philosophischer Formulierung der Hauptposition im Jahr 2003 Gegenstand einer breiten Debatte. Seitdem sind die Schlüsselelemente des Arguments - verstärkt durch den Film "Die Matrix" und seine Fortsetzungen und Spin-offs, die ähnliche Szenarien behandeln - von Philosophen, Psychologen, Literaturkritikern und Wissenschaftlern kritisch diskutiert worden, und es gibt inzwischen eine umfangreiche Literatur zu diesem Thema. Das Hauptthema dieser Monografie ist, dass diese Simulationsliteratur ein immenses Potenzial für das Lernen und Lehren in einer Vielzahl von Bereichen bietet. Nach einer Untersuchung der wichtigsten Behauptungen - und der Hauptkritik an Simulationshypothesen - werden die Auswirkungen dieser Debatte auf die Bereiche Ethik, Erkenntnistheorie und Metaphysik untersucht, um praktische Empfehlungen für potenziell fruchtbare philosophische und pädagogische Diskussionsthemen zu geben.
Autorentext
Professor Terry Hyland ist Direktor und Treuhänder an der Free University of Ireland in Dublin, wo er Philosophie für ältere Studenten unterrichtet. Er hat über 200 Publikationen - darunter 7 Bücher, 23 Buchkapitel und über 180 Artikel - zu einer Vielzahl von bildungsphilosophischen Themen veröffentlicht.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207431847
- Sprache Deutsch
- Autor Terry Hyland
- Titel Abenteuer in der Matrix
- Veröffentlichung 29.04.2024
- ISBN 978-620-7-43184-7
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9786207431847
- Jahr 2024
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Gewicht 143g
- Genre Philosophie-Lexika
- Anzahl Seiten 84
- Herausgeber Verlag Unser Wissen