Abenteuer reisender Frauen
Details
"Ein Buch für alle, die noch nach starken Vorbildern suchen." Augsburger Allgemeine
Sie kämpften gegen Vorurteile und bereisten die Welt, getrieben von Mut und Freiheitsdrang: Abenteurerinnen aus fünf Jahrhunderten. Kompromisslos durchkreuzten sie die Pläne ihrer Männer und Familien und zogen in ferne Länder. So wurden aus braven Gattinnen, Müttern oder Nonnen Hochstaplerinnen, Weltreisende und Soldatinnen. Mit Lebensgeschichten von Lou Andreas-Salomé, Mary Read, Agatha Christie, Katharine Hepburn und vielen anderen.
Vorwort
»Ein Buch für alle, die noch nach starken Vorbildern suchen.« Augsburger Allgemeine
Autorentext
Armin Strohmeyr ist promovierter Germanist und Autor viel beachteter Biografien, Porträtsammlungen und Romane. Sein Buch »Verkannte Pioniere« wurde von der Zeitschrift DAMALS beim Wettbewerb »Historisches Buch des Jahres« mit dem 3. Platz prämiert und stand auf der Shortlist »Wissenschaftsbuch des Jahres« des Österreichischen Bundesministeriums für Wissenschaft und Forschung. Zuletzt erschienen bei Piper »Annette Kolb. Dichterin zwischen den Völkern«, »Weltensammlerinnen. Spektakuläre Reiseabenteuer mutiger Frauen«, »Dichterkinder. Liebe Verrat und Drama der Kreis um Klaus und Erika Mann«, »Große Philosophinnen. Wie ihr Denken die Welt prägte« und »Wir sind unser sechs. Die Geschichte der Geschwister Mann«. Armin Strohmeyr ist Mitglied des PEN-Zentrums Deutschland.www.armin-strohmeyr.de
Klappentext
Starke Frauen erobern die Welt Sie kämpften gegen Vorurteile und bereisten die Welt, getrieben von Mut und Freiheitsdrang: Abenteurerinnen aus fünf Jahrhunderten. Kompromisslos durchkreuzten sie die Pläne ihrer Familien und zogen in ferne Länder. So wurden aus braven Gattinnen, Müttern oder Nonnen Hochstaplerinnen, Weltreisende und Soldatinnen. Der erfolgreiche Band mit Lebensgeschichten von Lou Andreas-Salomé, Mary Read, Mary Kingsley, Alexandra David-Néel, Agatha Christie, Katharine Hepburn und vielen anderen liegt nun erstmals mit einem Bildteil vor. 'Ein Buch für alle, die noch nach starken Vorbildern suchen.' Augsburger Allgemeine
Inhalt
Catalina de Erauso (1592 - 1650):
Nonne und Konquistadorin
Hortense de Mazarin (1646 - 1699):
Femme fatale auf der Flucht
Mary Read (um 1685 - 1721) und Anne Bonny (um 1690 - nach 1720):
Piratinnen der Karibik
Ida Pfeiffer (1797 - 1858):
Eine Wiener Hausfrau als Weltreisende
Jane Ellenborough (1807 - 1881):
Ungekrönte Königin des Orients
Therese von Bayern (1850 - 1925):
Wittelsbacherprinzessin und »weiblicher Humboldt«
Hermione von Preuschen (1854 - 1918):
Skandalumwitterte Muse des Kaiserreichs
Lou Andreas-Salomé (1861 - 1937):
Mit Rilke nach Russland
Mary Kingsley (1862 - 1900):
Bei den Kannibalen Afrikas
Alexandra David-Néel (1868 - 1969):
Die erste Europäerin im verbotenen Lhasa
Agatha Christie (1890 - 1976):
Mit dem Orientexpress nach Bagdad
Thea Rasche (1899 - 1971):
»The Flying Fräulein«
Leni Riefenstahl (1902 - 2003):
Mythos Afrika
Katharine Hepburn (1907 - 2003):
African Queen und die abenteuerliche Geschichte des Dampfschiffs »Graf Goetzen« (»Liemba«)
Auswahlbibliografie
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783492405669
- Genre Reiseberichte Welt, Arktis, Antarktis
- Auflage 2. A.
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Entdecken
- Anzahl Seiten 304
- Herausgeber Piper Verlag GmbH
- Größe H181mm x B122mm x T23mm
- Jahr 2014
- EAN 9783492405669
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-492-40566-9
- Veröffentlichung 12.11.2014
- Titel Abenteuer reisender Frauen
- Autor Armin Strohmeyr
- Untertitel 15 Porträts
- Gewicht 280g