Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
«Aber alle haben ein Smartphone!»
Details
Wer dieses Buch gelesen hat, weiß, was es im Umgang mit Social Media, Smartphones und KI zu beachten gilt.
Ab wann soll mein Kind ein Smartphone bekommen? Wie viel Medienzeit ist angemessen? Welche Apps soll ich erlauben? Welchen Gefahren ist mein Kind im Netz ausgesetzt? Diese Fragen bewegen Familien tagtäglich; gleichzeitig ist eine Welt ohne Smartphone, Social Media und KI nicht mehr denkbar. Elisabeth Koblitz wirft einen Blick auf die Herausforderungen, vor denen Familien in einer digitalen Welt stehen, und vermittelt lebensnahe Ansätze und fundierte Strategien für den bewussten Umgang mit digitalen Medien. Als erfahrene Journalistin und Mutter von drei Kindern geht sie der Frage nach, wie man Digital Natives im Umgang mit Smartphones begleitet, ohne in Extreme zu verfallen. Sie interviewt dafür Psycholog:innen, Cyberkriminolog:innen, Medienpädagog:innen und die, um die es geht: die Kinder selbst.
Autorentext
Elisabeth Koblitz ist Journalistin, Gründerin und Newsfluencerin. Seit 2016 berichtet sie auf ihrem Instagram-Kanal @elisabeth.koblitz über gesellschaftliche und politische Themen und verbindet Familienthemen und Politik. 2023 hat Elisabeth Koblitz das NEWSiversum gegründet Deutschlands erste News-Plattform speziell für Frauen. Inzwischen umfasst ihre Community 137.000 Follower:innen. Von 2014 bis 2020 hat die multimedial ausgebildete Journalistin in Washington gelebt und als Freelance-Producerin für das ZDF gearbeitet. Heute lebt die Autorin mit ihrer Familie in Hamburg.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783499017773
- Sprache Deutsch
- Autor Elisabeth Koblitz
- Titel «Aber alle haben ein Smartphone!»
- Veröffentlichung 14.07.2025
- ISBN 978-3-499-01777-3
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783499017773
- Jahr 2025
- Größe H190mm x B125mm x T17mm
- Untertitel So begleiten wir unsere Kinder entspannt und sicher im Umgang mit Handy, Social Media und Co
- Gewicht 214g
- Auflage 3. Auflage
- Genre Sachbücher Gesellschaft
- Lesemotiv Orientieren
- Anzahl Seiten 256
- Herausgeber Rowohlt Taschenbuch