«Aber meiner Tante hats geholfen»
Details
Die Wissenschaftsjournalisten und Quarks Science Cops Maximilian Doeckel und Jonathan Focke entlarven in ihrem Buch die schmutzigen Tricks und manipulativen Techniken, mit denen Wundermittelhersteller, selbst erklärte «Heiler» und andere Geschäftemacher versuchen, Profit aus der Gutgläubigkeit der Menschen zu schlagen. Deren Methoden sind nämlich ziemlich perfide und z. B. darauf ausgelegt, emotionale (Not-)Situationen auszunutzen. Die Autoren helfen uns dabei, wissenschaftliche Falschaussagen zu erkennen, zeigen, wie wir Pseudoexperten von echten unterscheiden können und aufgeklärter durchs Leben gehen. Nach der Lektüre des Buches wissen wir, wo und wie in Deutschland unwissenschaftlicher Unfug erzählt wird. Ob Medizin, Politik, Ernährung, Parawissenschaften die Quarks Science Cops ermitteln in jedem Lebensbereich und vermitteln Sachinformationen und konkrete Argumentationshilfen für den nächsten WhatsApp-Familenchat mit einer guten Prise Humor.
Autorentext
Jonathan Focke hat Wissenschaftsjournalismus mit dem Schwerpunkt Physik an der TU Dortmund studiert und als Redakteur für die Sendung Quarks & Co und die Wissenschaftsredaktion im Hörfunk gearbeitet. Seit 2016 ist er Redakteur im Digitalteam von Quarks und inzwischen Produktverantwortlicher der digitalen Marke. Zusammen mit Maximilian Doeckel ist er einer von zwei Science Cops.
Klappentext
Ob Medizin, Politik, Ernährung, Parawissenschaften - die Science Cops Maximilian Doeckel und Jonathan Focke ermitteln in jedem Lebensbereich und «verhaften» so manchen unseriösen Akteur. Mit welchen Tricks und Techniken versuchen manche Menschen, Falschinformationen zu verbreiten? Wie gelingt es Wundermittelherstellern und angeblichen Heilern, ihre Produkte und Dienstleistungen auch an aufgeklärte Menschen zu verkaufen? Die Methoden sind perfide und z. B. darauf ausgelegt, emotionale (Not-)Situationen auszunutzen. Die Autoren liefern in ihrem Buch gute Argumente für die nächste Diskussion im WhatsApp-Familienchat , sie helfen, wissenschaftliche Falschaussagen zu erkennen, zeigen, wie wir Pseudoexperten von echten unterscheiden können und somit aufgeklärter durchs Leben gehen. Das alles wird gemischt mit einer guten Prise Humor - ein großer Lesespaß!
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783499015380
- Auflage 3. Auflage
- Sprache Deutsch
- Genre Naturwissenschaft
- Größe H210mm x B133mm x T22mm
- Jahr 2024
- EAN 9783499015380
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-499-01538-0
- Veröffentlichung 13.12.2024
- Titel «Aber meiner Tante hats geholfen»
- Autor Maximilian Doeckel , Jonathan Focke
- Untertitel Wie wir Scheinargumente, unwissenschaftlichen Unsinn und Pseudoexperten entlarven | Von den Quarks Science Cops
- Gewicht 304g
- Herausgeber Rowohlt Taschenbuch
- Anzahl Seiten 288
- Lesemotiv Verstehen