Aberglaube und Strafrecht
Details
Der russische Justizbeamte August Löwenstimm erläutert im vorliegenden Band die Bedeutung des Volksaberglaubens für das geltende Strafrecht. Ausführlich beschreibt er Ursprünge und Praktiken, von der Besessenheit über den Vampirismus bis hin zum Menschenopfer, und deren strafrechtliche Behandlung. Sorgfältig nachbearbeiteter Nachdruck der deutschsprachigen Originalausgabe aus dem Jahr 1897.
Klappentext
Der russische Justizbeamte August Löwenstimm erläutert im vorliegenden Band die Bedeutung des Volksaberglaubens für das geltende Strafrecht. Ausführlich beschreibt er Ursprünge und Praktiken, von der Besessenheit über den Vampirismus bis hin zum Menschenopfer, und deren strafrechtliche Behandlung. Sorgfältig nachbearbeiteter Nachdruck der deutschsprachigen Originalausgabe aus dem Jahr 1897.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783845723426
- Auflage Nachdr. d. Org.-Ausg. v. 1897
- Sprache Deutsch
- Größe H210mm x B148mm x T18mm
- Jahr 2012
- EAN 9783845723426
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8457-2342-6
- Titel Aberglaube und Strafrecht
- Autor August Löwenstimm
- Gewicht 371g
- Herausgeber UNIKUM
- Anzahl Seiten 252
- Genre Rechts-Lexika