Abfallbegriff im Kreislaufwirtschaftsgesetz: Umsetzung der EU-AbfRRL

CHF 38.80
Auf Lager
SKU
7EJKDST6PTU
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Fr., 31.10.2025 und Mo., 03.11.2025

Details

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Entwicklung des Abfallbegriffs im deutschen Recht. Sie betrachtet zunächst die Entwicklung und Struktur des europäischen Umweltrechts und zeigt einen kurzen Abriss der deutschen Abfallwirtschaft. Der Abfallbegriff und seine Veränderungen werden im Zeitrahmen der letzten 40 Jahre betrachtet und unter Zuhilfenahme seiner wesentlichen Bestandteile erläutert. Der Hauptteil umfasst zunächst die Hintergründe des Novellierungsprozesses der Abfallrahmenrichtlinie auf EU-Ebene. Die Kernelemente des "neuen" Abfallbegriffs werden einzeln und kompakt betrachtet und erklärt (darunter: unbewegliche Sachen, Abgrenzung von Abfall und Nebenprodukt, Ende der Abfalleigenschaft, Abfall und REACH-VO). Es folgt die Analyse des neuen Abfallhierarchiemodells und die Organisation der deutschen Entsorgungsstrukturen. Umsetzungsdefizite und Kritik finden sich im letzten Kapitel wieder.

Autorentext

Ausbildung zum Assistenten für Wirtschaftsinformatik und Studium der Betriebswirtschaftslehre mit den Vertiefungen Unternehmensgründung/ -führung und Umweltmanagement


Klappentext

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Entwicklung des Abfallbegriffs im deutschen Recht. Sie betrachtet zunächst die Entwicklung und Struktur des europäischen Umweltrechts und zeigt einen kurzen Abriss der deutschen Abfallwirtschaft. Der Abfallbegriff und seine Veränderungen werden im Zeitrahmen der letzten 40 Jahre betrachtet und unter Zuhilfenahme seiner wesentlichen Bestandteile erläutert. Der Hauptteil umfasst zunächst die Hintergründe des Novellierungsprozesses der Abfallrahmenrichtlinie auf EU-Ebene. Die Kernelemente des "neuen" Abfallbegriffs werden einzeln und kompakt betrachtet und erklärt (darunter: unbewegliche Sachen, Abgrenzung von Abfall und Nebenprodukt, Ende der Abfalleigenschaft, Abfall und REACH-VO). Es folgt die Analyse des neuen Abfallhierarchiemodells und die Organisation der deutschen Entsorgungsstrukturen. Umsetzungsdefizite und Kritik finden sich im letzten Kapitel wieder.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639405941
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Aufl.
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783639405941
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-40594-1
    • Veröffentlichung 08.05.2012
    • Titel Abfallbegriff im Kreislaufwirtschaftsgesetz: Umsetzung der EU-AbfRRL
    • Autor Olaf Hempel
    • Untertitel Betrachtung des Abfallbegriffs im Rahmen der neueren deutschen Gesetzgebung
    • Gewicht 143g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 84
    • Genre Strafrecht

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.