Abfälle als nachhaltige Ressourcen

CHF 61.65
Auf Lager
SKU
NIV229SIJR1
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Innerhalb Europas besitzt Deutschland eineVorreiterrolle hinsichtlich wirtschaftlicherAbfallbehandlung. Dafür stellt das Ziel 2020 derBundesregierung eine sinnvolle Strategie zurzukünftigen Behandlung von Abfällen dar. Es giltdabei die Altlastenentstehung für nachfolgendeGenerationen zu vermeiden, sodass für dieKreislaufwirtschaft künftig als oberstes Prinzip dieVermeidung vor der Verwertung von Abfällen steht. DieBeendigung des oberirdischen Deponierens beinhaltetdie Aufforderung an Wirtschaft, Industrie undForschung, effiziente Strategien zur Nutzung derRessource Abfall zu entwickeln, damit Reststoffe ausAbfallbehandlungsanlagen als nützliche Grundstoffefür weitere Produkte nutzbar werden. Abfall stelltfür die Zukunft demnach eine wichtige nachhaltigeRessource dar.Hervorzuheben bleibt die noch notwendigeAufklärungsarbeit in der Bevölkerung und dasVerabschieden vom Glauben MBAs oder MVAs würdenGefahren für das Allgemeinwohl darstellen. Vielmehrliefern CO2-freie Verbrennungsanlagen einen großenBeitrag für den nachhaltigen Klimaschutz.MBAs und MVAs sind also die zukünftigenAbfallbewältigungssysteme mit einschließender Nutzungder Ressource Abfall.

Autorentext

Pierre Lötzsch, Diplom-Wirtschaftsingenieur: Dualstudium an der BA Glauchau und der REMONDIS-Niederlassung in Altenburg. Seit 2006 zuständig für Organisation und Support in der IT-Abteilung im Konzern REMONDIS.


Klappentext

Innerhalb Europas besitzt Deutschland eine Vorreiterrolle hinsichtlich wirtschaftlicher Abfallbehandlung. Dafür stellt das Ziel 2020 der Bundesregierung eine sinnvolle Strategie zur zukünftigen Behandlung von Abfällen dar. Es gilt dabei die Altlastenentstehung für nachfolgende Generationen zu vermeiden, sodass für die Kreislaufwirtschaft künftig als oberstes Prinzip die Vermeidung vor der Verwertung von Abfällen steht. Die Beendigung des oberirdischen Deponierens beinhaltet die Aufforderung an Wirtschaft, Industrie und Forschung, effiziente Strategien zur Nutzung der Ressource Abfall zu entwickeln, damit Reststoffe aus Abfallbehandlungsanlagen als nützliche Grundstoffe für weitere Produkte nutzbar werden. Abfall stellt für die Zukunft demnach eine wichtige nachhaltige Ressource dar. Hervorzuheben bleibt die noch notwendige Aufklärungsarbeit in der Bevölkerung und das Verabschieden vom Glauben MBAs oder MVAs würden Gefahren für das Allgemeinwohl darstellen. Vielmehr liefern CO2-freie Verbrennungsanlagen einen großen Beitrag für den nachhaltigen Klimaschutz. MBAs und MVAs sind also die zukünftigen Abfallbewältigungssysteme mit einschließender Nutzung der Ressource Abfall.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639084818
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639084818
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-08481-8
    • Titel Abfälle als nachhaltige Ressourcen
    • Autor Pierre Lötzsch
    • Untertitel -Behandlung in thermischen undmechanisch-biologischen Anlagen-
    • Gewicht 147g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 88
    • Genre Bau- & Umwelttechnik

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470