Abfallenergie und Entropiewirtschaft

CHF 19.15
Auf Lager
SKU
QR9KAKK5T29
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 28.11.2025 und Mo., 01.12.2025

Details

Es wird eine allgemein gültige Definition der Abfallenergie vorgeschlagen. Diese erfordert die Einbeziehung des II. Hauptsatzes der Thermodynamik. Das Auftreten von inneren Nichtumkehrbarkeiten bei allen technischen Prozessen als wesentliche, in den Energiebilanzen nicht sichtbare Verlustquellen führt zu äußeren Verlusten, den Abfallenergien. Die betrachteten Systeme zeigen den Einfluss von Technologie und Bilanzgrenzen auf Art und Größe der Verluste und den Zusammenhang zwischen Primärenergiebilanz, anthropogenen Prozessen und Abfallenergie. So stellt sich die Abfallenergieverwertung als die duale Seite einer allgemeinen energiewirtschaftlichen Betrachtung dar.Wenn man von einem solchen Ansatzpunkt ausgeht, spricht man nach einem Paradigmenwechsel bei der Gestaltung optimaler technischer Prozesse von einer Entropiewirtschaft statt einer Energiewirtschaft.

Autorentext

Prof. Dr.-Ing. habil. Wolfgang Fratzscher war Leiter des Institutes für Thermodynamik, Energietechnik und Strömungsmechanik der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Dr.-Ing. Klaus Michalek war wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften in Berlin.


Inhalt
Definition der Abfallenergie und Verwertungsmöglichkeiten.- Erfassung und Bewertung.- Entropiehaushalt technologischer Systeme.- Abfallenergieverwertung und Entropiewirtschaft.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658039202
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 2013
    • Genre Sonstige Technikbücher
    • Größe H210mm x B148mm x T4mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783658039202
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-03920-2
    • Veröffentlichung 27.12.2013
    • Titel Abfallenergie und Entropiewirtschaft
    • Autor Wolfgang Fratzscher , Klaus Michalek
    • Untertitel essentials
    • Gewicht 97g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 55
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470