Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Abfindung, Börsenkurs und Normzweckadäquanz
Details
Insbesondere im Rahmen konzern- und umwandlungsrechtlicher Strukturmaßnahmen erlangen die aus der Gesellschaft ausscheidenden Aktionäre als Ausgleich für den Verlust ihrer Beteiligung einen Anspruch auf angemessene Abfindung. Die Bestimmung der angemessenen Abfindung wirft in der Praxis seit jeher besondere Schwierigkeiten auf. Von den juristischen Rahmenbedingungen bis hin zu den bewertungstheoretischen Einzelfragen werden intensive Diskussionen geführt. Die Frage, ob, inwieweit und unter welchen Voraussetzungen Börsenkurse zur Ermittlung der geschuldeten Abfindung geeignet sind, hat schon wiederholt das BVerfG beschäftigt. Ausgehend vom Normzweck der angemessenen Abfindungen untersucht Sabrina Seitz die Eignung von Börsenkursen als Bewertungsmethode und legt dabei ein besonderes Augenmerk auf Freiverkehrskurse.
Autorentext
Geboren 1995; Studium der Rechtswissenschaften an der LMU München; 2019 Erste Juristische Staatsprüfung; Referendariat am Kammergericht Berlin; 2023 Promotion.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783161627613
- Features Dissertationsschrift
- Auflage 24001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Genre Handels- & Wirtschaftsrecht
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H229mm x B154mm x T21mm
- Jahr 2024
- EAN 9783161627613
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-16-162761-3
- Veröffentlichung 27.05.2024
- Titel Abfindung, Börsenkurs und Normzweckadäquanz
- Autor Sabrina Seitz
- Untertitel Eine Untersuchung der Geeignetheit von Börsenkursen zur Bestimmung angemessener Barabfindungen unter besonderer Berücksichtigung des Freiverkehrs
- Gewicht 586g
- Herausgeber Mohr Siebeck GmbH & Co. K
- Anzahl Seiten 375