Abformtechniken bei Implantaten
Details
Die Implantatabformung ist einer der wichtigsten Schritte zur Erzielung eines passiven Sitzes durch die genaue Zuordnung eines Analogs des Implantats oder des Implantataufbaus zu den anderen Strukturen des Zahnbogens. Darüber hinaus wird die Genauigkeit der Abformung durch die Auswahl des Abformlöffels, die Abformtechnik und die Art des Abformmaterials sowie die Anzahl und die Winkelung der Implantate beeinflusst. In den letzten zehn Jahren hat sich eine Vielzahl von Abformtechniken für die Herstellung von implantatgetragenem Zahnersatz entwickelt. Diese Dissertation beleuchtet die verschiedenen Abformtechniken, ihre Vor- und Nachteile bei der Herstellung von implantatgetragenem Zahnersatz sowie die Auswahl einer geeigneten Technik für die jeweilige klinische Situation.
Autorentext
Dies ist DR AMITHA G.L., die 2009 in den BDS eintrat und ihn 2015 abschloss. Seit 2015 bin ich MDS. Derzeit mache ich mein Abschlussjahr in Prothetik. Ich habe zwei Artikel unter meinem Namen veröffentlicht. Mein Interessengebiet ist die Implantologie und die kosmetische Zahnheilkunde.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206300090
- Sprache Deutsch
- Genre Medizinische Fachberufe
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206300090
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-30009-0
- Veröffentlichung 31.07.2023
- Titel Abformtechniken bei Implantaten
- Autor Amitha G. L. , Brijesh Shetty , Pranav Mody
- Gewicht 161g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 96