Abgabenzahlungspflicht und Zahlungsverbot bei Insolvenzreife der AG und GmbH
Details
Nach heute herrschender Meinung hat der Geschäftsleiter einer insolvenzreifen AG oder GmbH trotz Zahlungsverbot die Abgabenzahlungspflichten der Gesellschaft zu erfüllen. Damit setzt sich die Arbeit kritisch auseinander und gelangt ausgehend von einer neuen dogmatischen Einordnung des Problems zum gegenteiligen Ergebnis.
Der Autor untersucht die Streitfrage, ob der Geschäftsleiter einer insolvenzreifen AG oder GmbH deren Abgabenpflichten erfüllen muss oder ob ihm dies umgekehrt gemäß §§ 92 Abs. 2 AktG, 64 Satz 1 GmbHG verboten ist. Der Darstellung der wechselhaften Rechtsprechung und der wissenschaftlichen Diskussion zu dieser Frage folgt eine kritische Untersuchung der heute herrschenden Meinung. Darauf aufbauend entwickelt der Autor ein eigenes Konzept, um das Verhältnis von Zahlungsverbot und Zahlungspflicht zu ordnen. Dabei befasst er sich auch eingehend mit den Rechtsfolgen verbotener Zahlungen.
Autorentext
Nicolas Rossbrey studierte Rechtswissenschaft an der Universität Passau. Der promovierte Jurist absolvierte das Rechtsreferendariat am Kammergericht Berlin.
Inhalt
Inhalt: Organhaftung bei Insolvenzreife Zum Verhältnis von Zahlungspflichten und Zahlungsverbot Arbeitnehmerbeitrags- und Steuerzahlungspflicht bei Insolvenzreife Rechtsfolgen bei Missachtung des Zahlungsverbots.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631656396
- Auflage 14001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Features Dissertationsschrift
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H210mm x B148mm x T27mm
- Jahr 2014
- EAN 9783631656396
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-65639-6
- Veröffentlichung 26.11.2014
- Titel Abgabenzahlungspflicht und Zahlungsverbot bei Insolvenzreife der AG und GmbH
- Autor Nicolas Rossbrey
- Gewicht 628g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 460
- Lesemotiv Verstehen