Abgetaucht, radikalisiert, verloren? Die Generation 50+ im Sog der Filterblasen
Details
Was treibt Best Ager in ideologische Filterblasen?
Früher wandten sich betroffene Eltern wegen ihrer radikalisierten Jugendlichen an Beratungsstellen. Seit einigen Jahren scheint sich dies umgekehrt zu haben: Immer öfter suchen junge Menschen wegen ihrer radikalisierten Eltern Hilfe. Menschen der Generation 50plus teilen häufiger Fake News als junge Menschen, sind anfälliger für Verschwörungsideologien und scheinen häufiger in Filterblasen abzutauchen. Woran liegt das? Und wie kann mit diesem neuen Phänomen der radikalisierten Senioren und Seniorinnen umgegangen werden? Neben einem Streifzug durch die Studienlage zu Medienkompetenz und Radikalisierung im Alter beleuchten die Autorinnen individuelle Fallgeschichten und leiten daraus Lösungsideen ab. Es zeigt sich, dass eine Sensibilisierung für die Vulnerabilität in dieser Generation dringlich und von hoher politischer Relevanz ist: Nur so lassen sich Wege finden, der Spaltung innerhalb von Familien und innerhalb der Gesellschaft entgegenzuwirken.
Autorentext
Mirijam Wiedemann hat gymnasiales Lehramt in den Fächern Englisch, Geschichte und katholische Theologie an der Universität Tübingen studiert. Nach ihrer Tätigkeit als Lehrerin in Baden-Württemberg ist sie seit 2017 die Leiterin der Geschäftsstelle für gefährliche religiös-weltanschauliche Angebote in der Stabsstelle Religionsangelegenheiten/ Staatskirchenrecht am Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Vorwort von Tobias Meilicke
- Sprache Deutsch
- Schöpfer Tobias Meilicke
- Autor Sarah Pohl , Mirijam Wiedemann
- Titel Abgetaucht, radikalisiert, verloren? Die Generation 50+ im Sog der Filterblasen
- Veröffentlichung 11.03.2025
- ISBN 978-3-525-40831-5
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783525408315
- Jahr 2025
- Größe H207mm x B120mm x T15mm
- Gewicht 171g
- Genre Angewandte Psychologie
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 136
- Herausgeber Vandenhoeck + Ruprecht
- GTIN 09783525408315