Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Abgrenzung der Schadensersatzansprüche der §§ 280 ff., 311a Abs. 2 BGB
Details
Die Schuldrechtsreform 2002 hat die Schadensersatzregelungen im Leistungsstörungsrecht grundlegend geändert. Es stellt sich die Frage, wie die verschiedene Schadensersatzansprüche nach 280 ff., 311a Abs. 2 BGB voneinander richtig abgegrenzt werden sollen. Trotz intensiver Beschäftigung der Rechtsprechung und Literatur besteht bis heute keine übereinstimmende Antwort. In diesem Buch wird versucht, diese Frage anhand der Systematik der Schadensersatzregelungen zu lösen. Der Systematik entsprechend wird zunächst untersucht, wodurch sich die Schadensersatzansprüche auf der Rechtsfolgeseite unterscheiden. Anschließend wird auf die Abgrenzung auf der Tatbestandseite eingegangen, wobei die Pflichtverletzung und der Bezugspunkt des Vertretenmüssens der einzelnen Schadensersatzansprüche dargestellt und verglichen werden sollen. Schließlich wird unter Anwendung dieser zweistufigen Abgrenzung versucht, die typischen mangelbedingten Schadenspositionen im kaufrechtlichen Gewährleistungsrecht richtig einzuordnen.
Autorentext
Geboren 1980 in Qingdao, China. Studium der Rechtswissenschaften an der China Ozeanuniversität. LL.M. und Promotion zum Doktor der Rechte an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Seit 2011 Rechtsberater des Programms Verbraucherschutz und Produktsicherheit der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783838126623
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H220mm x B150mm x T13mm
- Jahr 2015
- EAN 9783838126623
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8381-2662-3
- Veröffentlichung 01.07.2015
- Titel Abgrenzung der Schadensersatzansprüche der §§ 280 ff., 311a Abs. 2 BGB
- Autor Long Jiang
- Gewicht 310g
- Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
- Anzahl Seiten 196