Abhandlungen aus dem Gebiete der praktischen Chirurgie und der pathologischen Physiologie nach eigenen Untersuchungen und Erfahrungen und mit besonderer Rücksicht auf die Dieffenbachsche Klinik in Be...
Details
Keine ausführliche Beschreibung für "Abhandlungen aus dem Gebiete der praktischen Chirurgie und der pathologischen Physiologie nach eigenen Untersuchungen und Erfahrungen und mit besonderer Rücksicht auf die Dieffenbachsche Klinik in Berlin" verfügbar.
Inhalt
Frontmatter -- Vorrede -- Inhalts - Verzeichniss -- Erstes Capitel. Ueber die in der Haut am häufigsten vorkommenden Geschwülste, mit einleitenden Bemerkungen über die Structur und die Krankheiten der Haut im Allgemeinen -- Zweites Capitel. Ueber verschiedene, nicht in der Haut vorkommende, homöomorphe gutartige Geschwülste -- Drittes Capitel. Ueber Diagnose des Krebses, nebst Krankengeschichten von Krebsaffectionen -- Viertes Capitel. Fragmente zur Statistik der Geschwülste -- Fünftes Capltel. Klinische Beobachtungen über Schusswunden, und über einige andere Verwundungen -- Sechstes Capitel. Bemerkungen über Physiologie und Pathologie der Sehnenund Muskeldurchschneidung -- Siebentes Capitel. Klinische Beobachtungen über Hernien -- Achtes Capitel. lieber die Anwendung des Aethers in der Chirurgie, auf Untersuchungen über seine physiologischen Wirkungen an Menschen und Thieren begründet -- Neuntes Capitel. Einige interessante Krankengeschichten verschiedenartiger Natur -- Zehntes Capitel. Aphorismen über Geschwülste -- Anhang. Pharmacopoe der Dieffenbaeh'schen Klinik -- Backmatter
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783111321486
- Sprache Deutsch
- Auflage Reprint 2019
- Größe H236mm x B160mm x T39mm
- Jahr 1848
- EAN 9783111321486
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-11-132148-6
- Veröffentlichung 01.04.1848
- Titel Abhandlungen aus dem Gebiete der praktischen Chirurgie und der pathologischen Physiologie nach eigenen Untersuchungen und Erfahrungen und mit besonderer Rücksicht auf die Dieffenbachsche Klinik in Berlin
- Autor Hermann Lebert
- Gewicht 1069g
- Herausgeber De Gruyter
- Anzahl Seiten 597
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Nichtklinische Fächer