Abhandlungen zum internationalen Privatrecht.
Details
Im Rahmen des Projekts »Duncker & Humblot reprints« heben wir Schätze aus dem Programm der ersten rund 150 Jahre unserer Verlagsgeschichte, von der Gründung 1798 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs 1945. Lange vergriffene Klassiker und Fundstücke aus den Bereichen Rechts- und Staatswissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Geschichte, Philosophie und Literaturwissenschaft werden nach langer Zeit wieder verfügbar gemacht.
Autorentext
Der renommierte deutsche Jurist und Rechtshistoriker Otto Lenel (1849-1935) lieferte zahlreiche bedeutende Beiträge auf dem Gebiet der Römischen Rechtsgeschichte. Er gilt als Entdecker zahlreicher Interpolationen in ursprünglich klassischen Texten und sein Name wird darüber hinaus mit der Rekonstruktion der Palingenesia und des Edictum Perpetuum in Verbindung gebracht. Lenel studierte Rechtswissenschaft und wirkte nach seiner Habilitation in Straßburg, bevor er 1907 als Ordinarius nach Freiburg im Breisgau berufen wurde. Später wurde er zum Ehrenbürger der Stadt Freiburg ernannt.
Klappentext
Für diesen Titel ist noch kein Beschreibungstext vorhanden.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783428165124
- Auflage 13001 A. 1. Auflage
- Editor Otto Lenel, Hans Lewald
- Sprache Deutsch
- Genre Internationales Recht
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H233mm x B157mm x T25mm
- Jahr 2013
- EAN 9783428165124
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-428-16512-4
- Veröffentlichung 19.08.2013
- Titel Abhandlungen zum internationalen Privatrecht.
- Autor Franz Kahn
- Untertitel Band II. Hrsg. von Otto Lenel - Hans Lewald.
- Gewicht 692g
- Herausgeber Duncker & Humblot
- Anzahl Seiten 449