Abitur und Baccalauréat zwischen 1950 und 1990 unter dem Einfluss historischer Entwicklungen (Real- und Mentalitätsgeschichte)

CHF 196.65
Auf Lager
SKU
L4U0RG6Q2UL
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Dieses Buch untersucht den Zusammenhang zwischen Historie und Pädagogik (Sekundarschule) zwischen 1950 und 1990. In Frankreich und Deutschland wird das Jahr 1968 als Einschnitt in die bis dahin geradlinig verlaufenen Entwicklungen empfunden. Der Einfluss der Realgeschichte auf das Bildungswesen ist einfach nachzuweisen, die Auswirkungen der Mentalitätsgeschichte schwerer zu fassen. Die Autorin erweitert den interdisziplinären Ansatz Geschichte/Pädagogik um Literaturwissenschaft und Philosophie. Sie wählt deutsche, französische und spanische Autoren und Werke aus, die für die geistige Verfassung stehen, unter deren Einfluss Prüfungsanforderungen artikuliert werden. Die Zusammenstellung und Kommentierung muttersprachlicher Prüfungsthemen in Abitur und Baccalauréat beweisen, dass die Pädagogik in die Mentalitätsgeschichte eingebettet und mit den dort entworfenen Menschenbildern und Gesellschaftsentwürfen verknüpft ist.

Autorentext

Die Autorin: Elsbeth Baier, geboren 1928, studierte Deutsch, Französisch, Geschichte und Englisch in Mainz, Innsbruck und Lyon. Nach den Staatsexamina (1954, 1956) war sie im Schuldienst von Rheinland-Pfalz tätig, von 1970 bis 1989 als Studiendirektorin. 1984 erhielt sie eine «Beca» (Stipendium für Lehrer) an der Universität Salamanca (Spanien). 2008 promovierte sie in Tübingen.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Bildungsrelevante politische Entwicklungen: Europa nach dem Zweiten Weltkrieg Bildungsrelevante Autoren: Böll, Grass, Habermas; Sartre, Camus, Malraux u. a.; Ortega y Gasset Abiturthemen Deutsch, Themen Baccalauréat Français 1950-1990 nebst Texten und Kommentierung.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631583456
    • Features Dissertationsschrift
    • Auflage 09001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Genre Arbeits-, Wirtschafts- & Industriesoziologie
    • Größe H210mm x B148mm x T31mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783631583456
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-58345-6
    • Veröffentlichung 04.06.2009
    • Titel Abitur und Baccalauréat zwischen 1950 und 1990 unter dem Einfluss historischer Entwicklungen (Real- und Mentalitätsgeschichte)
    • Autor Elsbeth Baier
    • Untertitel Eine Untersuchung muttersprachlicher Prüfungsaufgaben der drei Bundesländer Bremen, Rheinland-Pfalz und Hessen, sowie der französischen Académies mit einem Ausblick auf Spanien
    • Gewicht 722g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 564

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470