Aborigines im journalistischen Fokus

CHF 74.05
Auf Lager
SKU
CMHK0UB4JQL
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Massenmedien spielen eine große Rolle bei unserer Meinungsbildung. Das gilt auch für Reisemagazine, die sowohl in bunten Bildern als auch in vielfältigen Reportagen Vorstellungen von fremden Ländern und Kulturen transportieren.Unter Gesichtspunkten der Writing-Culture-Debatte, die hauptsächlich von Ethnologen und Literaturwissenschaftlern geführt wurde, analysiert die Autorin Kristina Schlegel deutschsprachige Reisemagazine. Der thematische Schwerpunkt liegt auf Australien und der Darstellung der indigenen Bewohner dieses Kontinents, den Aborigines. Die wichtigsten Fragen sind hierbei: Wie beeinflussen persönliche Wertungen, journalistische Hintergründe und sprachliche Stilmittel die Berichterstattung? Wie spiegelt sich die Philosophie eines Magazins in den Texten wider? Welche Rolle spielt die Zielgruppe?Um diese Fragen besser beantworten zu können, bezieht die Autorin Interviews mit den jeweiligen Autoren und Heftredakteuren ein.Dieses Buch richtet vor allem an Journalisten, Ethnologen und Literaturwissenschaftler. Und an alle, die für ihren Umgang mit journalistischen Beiträgen sensibilisiert werden wollen.

Autorentext
Schlegel, Kristina Kristina Schlegel, Studium der Ethnologie und Kulturanthropologie (M.A.) in Marburg und Göttingen. Volontärin bei einer Tageszeitung.

Klappentext
Massenmedien spielen eine große Rolle bei unserer Meinungsbildung. Das gilt auch für Reisemagazine, die sowohl in bunten Bildern als auch in vielfältigen Reportagen Vorstellungen von fremden Ländern und Kulturen transportieren. Unter Gesichtspunkten der Writing-Culture-Debatte, die hauptsächlich von Ethnologen und Literaturwissenschaftlern geführt wurde, analysiert die Autorin Kristina Schlegel deutschsprachige Reisemagazine. Der thematische Schwerpunkt liegt auf Australien und der Darstellung der indigenen Bewohner dieses Kontinents, den Aborigines. Die wichtigsten Fragen sind hierbei: Wie beeinflussen persönliche Wertungen, journalistische Hintergründe und sprachliche Stilmittel die Berichterstattung? Wie spiegelt sich die Philosophie eines Magazins in den Texten wider? Welche Rolle spielt die Zielgruppe? Um diese Fragen besser beantworten zu können, bezieht die Autorin Interviews mit den jeweiligen Autoren und Heftredakteuren ein. Dieses Buch richtet vor allem an Journalisten, Ethnologen und Literaturwissenschaftler. Und an alle, die für ihren Umgang mit journalistischen Beiträgen sensibilisiert werden wollen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783836498678
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T10mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783836498678
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-8364-9867-8
    • Titel Aborigines im journalistischen Fokus
    • Autor Kristina Schlegel
    • Untertitel Eine Analyse deutschsprachiger Reisemagazine vor dem Hintergrund der Writing-Culture-Debatte
    • Gewicht 255g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 160
    • Genre Medienwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470