Absatzförderung von Mobilfunk-Dienstleistungen im Fachhandel
Details
Der österreichische Mobilfunkmarkt gehört zu den am härtesten umkämpften Märkten Europas. 2008 wurde eine SIM-Penetration von 122% erreicht. Durch diese Marktsättigung und dem damit verbundenen Kampf um Neukunden ging der Gesamtumsatz in der Branche seit 2006 um 10% zurück. Dieser harte Preiskampf rückt den für die Neukundengewinnung wichtigen Fachhandel in den Mittelpunkt des Interesses. Durch die Vormachtstellung des Handels und der fehlenden Kontrolle in der Kommunikation, Produkt-Präsentation und Beratung ist es eine zentrale Herausforderung Wege zu finden dieses Potential besser zu nutzen und die eigenen Anteile im Handel zu erhöhen. Die Arbeit beschäftigt sich in diesem Zusammenhang mit den Möglichkeiten der Mobilfunkunternehmen den Absatz im Fachhandel zu fördern. Angefangen von verschiedenen Partnerschaftssystemen, den daraus entstehenden Konflikten und Möglichkeiten, als auch mit den einzelnen Kooperationsfeldern in Theorie und Praxis. Besondere Beachtung finden die Möglichkeiten der Motivation des Fachhandels, insbesondere der Verkäufer am POS und damit verbundenen Absatzpotentialen.
Autorentext
Mag. (FH) Philipp Güttl, geboren 1976 in Wien, ist seit 2006 als Market Manager in der Mobilfunkbranche beschäftigt und beendete 2009 mit dieser Arbeit sein berufsbegleitendes Studium Marketing & Sales an der FHW der Wiener Wirtschaft GmbH. Davor war er mehrere Jahre sowohl in der IT-Branche als auch im Handel im Marketing tätig.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639237597
- Genre Werbung & Marketing
- Größe H6mm x B220mm x T150mm
- EAN 9783639237597
- Titel Absatzförderung von Mobilfunk-Dienstleistungen im Fachhandel
- Autor Philipp Güttl
- Untertitel Analyse von Partnerschaftssystemen und Absatzfrderungsmanahmen im Fachhandel und deren Einsatz am sterreichischen Mobilfunkmarkt
- Gewicht 170g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller
- Anzahl Seiten 112