Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Abschätzung von Lernkurven für solarthermische Kraftwerke
Details
Die nachhaltige Energieversorgung, welche unsere Umwelt schont, sorgt in der heutigen Zeit für viele Diskussionen auf der Gesellschafts- und Regierungsebene. Mögliche Gründe dafür sind "die endlichen Ressourcen" und "der anthropogene Klimawandel". Die Rolle vom "sauberen Strom" aus regenerativen Energiequellen wird aufgrund dessen geringer CO2 Emissionen und den damit verbundenen Auswirkungen auf den Verlauf der Klimaerwärmung im Kontext der Nachhaltigkeit und Umweltpolitik immer bedeutender. Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten der Energiegewinnung, wie z.B. Windenergie oder Wasserkraft. Jedoch ist die Sonne die stärkste regenerative Energiequelle, da ihre Energiemenge den Primärenergiebedarf unseren Planeten mehrfach abdeckt. Die Motivation dieser Abschlussarbeit liegt daher darin, die Kostensenkungspotenziale der solarthermischen Kraftwerke und insbesondere der Parabolrinnenkraftwerke mit Hilfe von Lerneffekten zu bewerten, um zu zeigen, dass diese Technologie im Falle des massiven Ausbaus weiterhin lernen kann und Kostenregression aufweist.
Autorentext
Ivan Grinin, Master of Science.: Studium der Betriebswirtschaft und Energie- und Finanzwirtschaft an der Universität Duisburg-Essen. Controller bei der Stadtwerke Düsseldorf AG.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639492996
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 144
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639492996
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-49299-6
- Veröffentlichung 15.12.2013
- Titel Abschätzung von Lernkurven für solarthermische Kraftwerke
- Autor Ivan Grinin
- Untertitel Grne Energie
- Gewicht 233g
- Herausgeber AV Akademikerverlag