Abschätzung von Quellschüttungen in Trockenperioden mit Pegeldaten

CHF 104.90
Auf Lager
SKU
2R440PQP5OO
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 09.10.2025 und Fr., 10.10.2025

Details

In den letzten 200 Jahren sind in weiten Teilen der Alpen ein Anstieg der Lufttemperatur, eine Reduktion des Niederschlags und eine Verminderung der Grundwasserneubildung zu beobachten. Daraufhin wurde im Rahmen des European Territorial Cooperation Alpine Space Programms das Projekt ALP-WATER-SCARCE initiiert. Das Ziel des Projekts besteht darin, Wassermanagementstrategien gegen Wasserknappheit in den Alpen zu entwickeln. Gemeinsam mit der Abteilung Wasserwirtschaft des Amtes der Kärntner Landesregierung wurde ein Modellansatz entwickelt, um das Schüttungsverhalten von Quellen anhand von Messdaten nahegelegener Bäche für die nächsten Monate abzuschätzen. Dies ermöglicht eine frühzeitige Erkennung von Trinkwasserengpässen, sodass rechtzeitig wasserwirtschaftliche Maßnahmen getroffen werden können. Der Vorteil dieses Ansatzes besteht darin, dass die Umsetzung mittels gängiger Messdaten und einem Tabellenkalkulationsprogramm realisiert werden kann. In den Kärntner Testgemeinden Straßburg und Bad Kleinkirchheim konnten mittels dieser Methode gute Schätzergebnisse von zukünftigen Quellschüttungen erzielt werden.

Autorentext

Florian Holzeis, Mag. rer. nat.: Studium der Geographie und Regionalforschung an der Alpen-Adria Universität Klagenfurt. Universitätsmitarbeiter in Kooperation mit der Abteilung 18 - Wasserwirtschaft in Klagenfurt: EU-Projekt "Alp-Water-Scarce" zur Entwicklung eines Trinkwasserfrühwarnsystems in Trockenperioden.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639344332
    • Genre Sonstige Informatikbücher
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 216
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Größe H220mm x B150mm x T13mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783639344332
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-34433-2
    • Titel Abschätzung von Quellschüttungen in Trockenperioden mit Pegeldaten
    • Autor Florian Holzeis
    • Untertitel Ein empirischer Modellansatz in Testgebieten des Alpenraums
    • Gewicht 338g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.