Abschied vom Unitarismus?

CHF 67.15
Auf Lager
SKU
AC8QB0UNL6J
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Klappentext

Bei der vorliegenden Arbeit handelt es sich um die überarbeitete und aktua­ lisierte Fassung meiner Dissertation, die im Sommersemester 1996 von der Fakultät für Verwaltungswissenschaft der Universität Konstanz angenommen wurde. An erster Stelle möchte ich mich bei Professor Dr. Gerhard Lehm­ bruch bedanken, der als Betreuer den eigentümlichen Entwicklungspfad mei­ ner Arbeit wohlwollend und geduldig begleitet und mir zum Abschluß in Konstanz günstige Arbeitsbedingungen ermöglicht hat. Professor Dr. Artbur Benz (Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg) möchte ich herzlich für seine Bereitschaft danken, das Zweitgutachten zu übernehmen. Die Arbeit nahm ihren Anfang am Pariser Institut d'Etudes Politiques. Professor Dr. Yves Meny (z.Z. EUI, Florenz) war dort für mich ein überaus aufgeschlossener, hilfsbereiter und kompetenter Betreuer. Dem I.E.P. bin ich nicht nur für die Bereitstellung guter Arbeitsbedingungen und die Gewäh­ rung finanzieller Unterstützung für Forschungsreisen zu Dank verpflichtet. Darüber hinaus konnte ich dort neben meinem Promotionsstudium wichtige Erfahrungen in der universitären Lehre sammeln. Zu Dank verpflichtet bin ich auch den zahlreichen französischen Interviewpartnern aus Politik, Verwal­ tung, Forschung und Wirtschaft für ihre Auskunftsbereitschaft Aus dem Kreis der französischen Fachkollegen möchte ich mich besonders bei Patrick Le Gales und Emmanuel Negrier bedanken, die mich bei meinen Untersuchungen vor Ort in Rennes bzw. Montpellier sehr großzügig unterstützt haben.


Inhalt
I Einleitung: Fragestellung und Vorgehensweise.- II Theorien und Entwicklungspfad territorialer Strukturen und Prozesse in Frankreich.- III Die Dezentralisierungsreformen.- IV Regionale Innovationspolitik und Technopole.- V Genese und Entwicklung regionaler Innovationspolitik.- VI Der Staat und die Technopole: Administrative Bearbeitung.- VII Zwischen Strukturkrise, Dezentralisierung und Europäisierung: Die neue Arena staatlicher Politik.- VIII Institutionelle Anpassung und Neuformierung.- IX Schluß: Abschied vom etatistischen Unitarismus.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783810018830
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1997
    • Größe H210mm x B148mm x T17mm
    • Jahr 1997
    • EAN 9783810018830
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8100-1883-0
    • Veröffentlichung 31.01.1997
    • Titel Abschied vom Unitarismus?
    • Autor Burkard Eberlein
    • Untertitel Regionale Innovationspolitik und Technopole in Frankreich
    • Gewicht 401g
    • Herausgeber VS Verlag für Sozialwissenschaften
    • Anzahl Seiten 305
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sozialwissenschaften allgemein

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470