Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Abschied von der bürgerlich-rechtlichen Prospekthaftung
Details
Die Arbeit behandelt das Konkurrenzverhältnis zwischen der spezialgesetzlichen und der bürgerlich-rechtlichen Prospekthaftung und zeigt, dass historisch-funktional eine Zweiteilung nicht nötig gewesen wäre, da eine eineinheitliche spezialgesetzliche Lösung zu favorisieren ist. Es folgt ein Vorschlag für ein Prospekthaftungsgesetz de lege ferenda.
Das Konkurrenzverhältnis zwischen der spezialgesetzlichen und der bürgerlich-rechtlichen Prospekthaftung ist Gegenstand dieser Arbeit. Im Rahmen einer historisch-funktionalen Betrachtung werden die Entwicklungslinien sowie die rechtsökonomische Funktion der beiden Ausformungen der Prospekthaftung aufgezeigt. Der Erläuterung, dass es sich bei der bürgerlich-rechtlichen Prospekthaftung um eine verfassungsrechtlich unzulässige Rechtsfortbildung handelt, folgt eine Analyse des jeweiligen Anwendungsbereichs. Daraus wird das rechtspraktische Bedürfnis einer einheitlichen spezialgesetzlichen Prospekthaftung deutlich. Durch das vom Autor vorgeschlagene Prospekthaftungsgesetz bliebe für die bürgerlich-rechtliche Prospekthaftung kein Anwendungsbereich und es könnte von ihr Abschied genommen werden.
Autorentext
Manuel Weiß studierte Rechtswissenschaften an der Universität Passau und war dort als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an zwei wirtschaftsrechtlichen Lehrstühlen tätig. Er ist als Anwalt im Bereich Gesellschaftsrecht und Private Equity tätig.
Inhalt
Historisch-funktionale Betrachtung der Prospekthaftung Bürgerlich-rechtliche Prospekthaftung als dogmatisch fehlerhafte Anspruchsgrundlage Zweigleisigkeit der Prospekthaftung als Konkurrenzproblem Schaffung eines einheitlichen Haftungstatbestandes Ende der Zweigleisigkeit der Prospekthaftungstatbestände
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631794296
- Auflage 19001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H210mm x B148mm x T23mm
- Jahr 2019
- EAN 9783631794296
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-79429-6
- Veröffentlichung 20.06.2019
- Titel Abschied von der bürgerlich-rechtlichen Prospekthaftung
- Autor Manuel Weiß
- Untertitel Vorschlag für ein Prospekthaftungsgesetz de lege ferenda
- Gewicht 526g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 408
- Lesemotiv Verstehen