Abschied zu Lebzeiten

CHF 19.15
Auf Lager
SKU
G8C130547D5
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Dieses Buch stellt die seelische Belastung von Angehörigen Demenzkranker in den Mittelpunkt: Menschen, die ihre Väter, Mütter oder Partner rund um die Uhr pflegen, aber auch diejenigen, die "nur" Hausbesuche machen, schildern ihre Gefühle von Trauer und Hilflosigkeit, von Scham, Kränkung und Wut ohne Tabus und berichten, wie sie ihre Belastung bewältigen.

Dieses Buch stellt die seelische Belastung von Angehörigen in den Mittelpunkt: Partner und Verwandte von demenzkranken Menschen schildern ihre Gefühle und Bewältigungsstrategien offen und ohne Tabus. Auf der Suche nach Literatur, die ihr bei der Bewältigung ihrer seelischen Belastung helfen könnte, stellte die Autorin fest, dass die vorhandenen Bücher zum Thema Demenz stets den kranken Menschen ins Zentrum stellen. Also führte sie Interviews mit Familienmitgliedern von Demenzkranken und fragte sie nach ihren Erfahrungen. Menschen, die ihre Väter, Mütter oder Partner rund um die Uhr pflegen, aber auch diejenigen, die »nur« Hausbesuche machen, schildern, was ihnen abverlangt wird. Ein bewegendes Buch, das Angehörigen hilft, ihre Gefühle von Trauer und Hilflosigkeit, von Scham, Kränkung und Wut zu akzeptieren.

Autorentext

Inga Tönnies studierte Sozialwissenschaft und Psychologie. Sie begleitet seit einigen Jahren ihre an Demenz erkrankte Mutter.


Inhalt
Geleitwort 5 Warum ich Angehörige demenzkranker Menschen interviewte 8 Die Interviews 15 Je länger das dauert, desto empfindlicher werde ich Helga P. (52): Meine Mutter (84) ist seit dreizehn Jahren demenzkrank 18 Ich hatte noch nie im Leben eine so sinnvolle Aufgabe wie diese Hartmut Tillmanns (70): Meine Frau (71) ist seit sechs Jahren demenzkrank 29 Wenn sie nichts sagt, das schnürt mir so die Luft zum Atmen ab Sabine G. (44): Mein Mutter (81) ist seit vier Jahren demenzkrank 61 Die Krankheit bestimmt den Tag und nichts anderes Rosemarie F. (54): Mein Mann (62) ist seit sieben Jahren demenzkrank 73 Mittlerweile freue ich mich schon, wenn er meinen Namen sagt Lutz P. (38): Mein Vater (69) ist seit drei Jahren demenzkrank 103 Durch die Arbeit, die zu tun ist, werde ich abgelenkt Ferdinand K. (81): Meine Frau (78) ist seit zehn Jahren demenzkrank 124 Wenn ich jetzt nicht aufpasse, dann lebe ich nicht mehr mein Leben, sondern ihr Leben Ulrike Storm (41): Meine Mutter (79) ist seit einigen Monaten demenzkrank 141 Mein großer starker Papa und jetzt dieses Häufchen Mensch Ulla B. (51): Mein Vater (87) ist seit drei Jahren demenzkrank 151 Ich habe immer noch das Gefühl, das ist meine Mutter Irmtraut D. (45): Meine Mutter (76) ist seit drei Jahren demenzkrank 162 Ich habe eine Vision und das wird auch etwas werden Marlene Keilhack (69): Mein Mann (75) ist seit zehn Jahren demenzkrank 182 Von anderen Angehörigen lernen: Last abwerfen! Entlastungsmöglichkeiten nutzen 208 Anhang 232 Die Autorin 238

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783867390071
    • Auflage 5. Aufl. 2013
    • Sprache Deutsch
    • Genre Psychologie-Lexika
    • Lesemotiv Orientieren
    • Größe H195mm x B126mm x T20mm
    • Jahr 2007
    • EAN 9783867390071
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-86739-007-1
    • Veröffentlichung 28.02.2007
    • Titel Abschied zu Lebzeiten
    • Autor Inga Tönnies
    • Untertitel Wie Angehörige mit Demenzkranken leben
    • Gewicht 242g
    • Herausgeber Balance Buch + Medien
    • Anzahl Seiten 240

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470