Abschlussbericht MoBli-Studie
CHF 28.10
Auf Lager
SKU
5P2TAOP4L2Q
Geliefert zwischen Mi., 22.10.2025 und Do., 23.10.2025
Details
Die MoBli-Studie beinhaltet verschiedene Forschungsschwerpunkte und befasst sich mit dem Defizitbild gegenber sehbehinderten und blinden Menschen, denen aufgrund visueller Einschrnkungen hufig insuffiziente Bewegungsbiografien zugeschrieben werden. Auch wird die Notwendigkeit und Bedeutung schulischer Bewegungsangebote fr sehbehinderte und blinde Schlerinnen und Schler thematisiert. Im Zeitalter der Inklusion rckt der gemeinsame Unterricht mit behinderten Schlerinnen und Schlern verstrkt in den Vordergrund, weshalb die Ergebnisse im Kontext des Inklusionsdiskurses betrachtet werden. Der Forschungsbericht legt empirisch nachgewiesene Befunde dar und stellt Implikationen zum gemeinsamen Unterricht mit sehbehinderten und blinden Schlern bereit.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783828836525
- Sprache Deutsch
- Genre Sonderpädagogik
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 80
- Größe H210mm x B148mm x T5mm
- Jahr 2015
- EAN 9783828836525
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-8288-3652-5
- Veröffentlichung 31.10.2015
- Titel Abschlussbericht MoBli-Studie
- Autor Jürgen Gießing , Christina Teigland , Björn Eichmann , Martin Giese
- Untertitel Ein Forschungsprojekt der Universität Koblenz-Landau zur Mobilität von sehbehinderten und blinden Schülerinnen und Schülern
- Gewicht 129g
- Herausgeber Tectum Verlag
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung