Abschottung
Details
Warum gibt es im 21. Jahrhundert mehr Mauern und Grenzen als je zuvor? Eine globale Betrachtung.
Zeigt die Bruchlinien auf, die unsere Welt gegenwärtig prägen
Wir leben in einem neuen Zeitalter des Isolationismus und Nationalismus. Mauern haben wieder Konjunktur, von der amerikanischen Mauer an der Grenze zu Mexiko über den Brexit bis hin zu der Firewall, mit der China seine Kultur gegen den Westen abschotten will. An den europäischen Außengrenzen werden Zäune gegen Flüchtlinge errichtet, befestigte Wohnviertel erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, Mauern und Zäune trennen die Menschen im Nahen Osten, im Sudan, in Korea, in Indien. Mindestens 65 Länder der Welt, mehr als je zuvor, haben stark befestigte Grenzen.
Die globalisierte Welt führt an verschiedenen Stellen zu Konflikten. Tim Marshall zeigt die Reaktionen auf Migration in den USA, in Europa und auf dem indischen Subkontinent, er untersucht den Nationalismus vor allem in China, Großbritannien und Afrika und die Spannungen zwischen Religion und Politik in Israel und im Nahen Osten.
Abschottung, das könnte zum Unwort dieser neuen Epoche des Misstrauens werden. Marshall hat beobachtet, wie sie auf allen Kontinenten immer mehr Freunde gewinnt.
Autorentext
Tim Marshall, Jahrgang 1959, ist renommierter Experte für Außenpolitik und internationaler Bestsellerautor. Die Macht der Geographie, 2015 bei dtv erschienen, wurde in 30 Sprachen übersetzt und weltweit millionenfach verkauft. Es folgten 2020 mit Die Macht der Geographie im 21. Jahrhundert und 2023 mit Die Geografie der Zukunft die nächsten Bestseller über brisante Krisenherde der Welt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783423349741
- Genre Allgemeine Geschichtsbücher
- Auflage 2. Auflage
- Übersetzer Hans-Peter Remmler
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Anzahl Seiten 352
- Größe H210mm x B135mm x T22mm
- Jahr 2021
- EAN 9783423349741
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-423-34974-1
- Veröffentlichung 18.01.2021
- Titel Abschottung
- Autor Tim Marshall
- Untertitel Die neue Macht der Mauern
- Gewicht 371g
- Herausgeber dtv Verlagsgesellschaft