Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Abschrecken oder Mitleiden. Das deutsche bürgerliche Trauerspiel im 18. Jahrhundert
Details
The book series Studia Augustana documents the heuristic, editorial and substantive processing of the materials collected in Augsburg. Despite the great differences in the types of investigation conducted, the wealth of material contained in Augsburg's libraries and archives guarantees that the research will make a substantial contribution to illuminating the history of European culture between the Late Middle Ages and the 18th century.The series is open to all researchers to publish studies on the stocks held in libraries and archives in Augsburg.
Klappentext
Die Studia Augustana bilden ein Forum literaturwissenschaftlicher und intermedialer Forschungen. Der Schwerpunkt der Reihe liegt auf der Schnittfläche zwischen Spätmittelalter, Früher Neuzeit und früher Moderne, die der kulturgeschichtlichen Bedeutung Augsburgs entspricht. Als Ort des Religionsfriedens von 1555 bietet die Stadt eine ideale, modellhafte Voraussetzung für Verständigungsprozesse aller Art. Der Austausch zwischen den Kulturen und Konfessionen des Westens und des Ostens, von Spanien bis Byzanz, von Südamerika bis nach Russland, wird in dieser Reihe aus interdisziplinärer Perspektive beleuchtet.
Zusammenfassung
"This book will prove a useful source for any investigation into the genre and period for many years to come."
Nicholas Vazsonyi in: The Eighteeth Century Current Bibliography 2003
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Cornelia Mönch
- Titel Abschrecken oder Mitleiden. Das deutsche bürgerliche Trauerspiel im 18. Jahrhundert
- Veröffentlichung 15.09.1993
- ISBN 978-3-484-16505-2
- Format Fester Einband
- EAN 9783484165052
- Jahr 1993
- Größe H236mm x B160mm x T35mm
- Untertitel Versuch einer Typologie
- Gewicht 858g
- Herausgeber De Gruyter
- Auflage Reprint 2011
- Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 409
- GTIN 09783484165052