Abschwächung der Tsunami-Auswirkungen durch Raumplanung in indonesischen Städten

CHF 26.80
Auf Lager
SKU
7CCTFCE6M8G
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Di., 04.11.2025 und Mi., 05.11.2025

Details

Katastrophen sind ein häufiges Phänomen in der Geschichte der Menschheit. Sie hatten großen Einfluss auf den Aufstieg und den Niedergang der Zivilisation (Reilly, 2009a). Da jedoch die Zahl der Katastrophen weltweit stark zugenommen hat, ist das Risiko von Katastrophen ein weltweites Problem (Reilly, 2009a). Die Internationale Strategie zur Katastrophenvorsorge der Vereinten Nationen (United Nations International Strategy for Disaster Reduction/UNISDR, 2009) definiert eine Katastrophe als "eine schwerwiegende Störung des Funktionierens einer Gemeinschaft oder Gesellschaft, die weitreichende menschliche, materielle, wirtschaftliche oder ökologische Verluste und Auswirkungen mit sich bringt und die die Fähigkeit der betroffenen Gemeinschaft oder Gesellschaft übersteigt, sie mit ihren eigenen Ressourcen zu bewältigen". Katastrophen können viele verschiedene Formen annehmen und unterschiedlich lange andauern. Ausgehend von ihrem natürlichen Ursprung lassen sich Katastrophen im Allgemeinen in zwei Gruppen einteilen: Naturkatastrophen und vom Menschen verursachte Katastrophen. Die Internationale Strategie zur Katastrophenvorsorge der Vereinten Nationen (United Nations International Strategy for Disaster Reduction/UNISDR, 2009) beschreibt "Naturkatastrophen" als natürliche Prozesse oder Phänomene, die den Verlust von Menschenleben, Verletzungen oder andere Gesundheitsschäden, Sachschäden, den Verlust von Lebensgrundlagen und Dienstleistungen, soziale und wirtschaftliche Störungen oder Umweltschäden verursachen können. Das Ausmaß der Auswirkungen auf die Gemeinschaft kann je nach ihrer Widerstandsfähigkeit variieren.

Autorentext

Departamento de Arquitectura, Faculdade de Ciência e Tecnologia, Universidade Estadual Islâmica de Alauddin, 2018

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786205381120
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9786205381120
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-5-38112-0
    • Veröffentlichung 22.11.2022
    • Titel Abschwächung der Tsunami-Auswirkungen durch Raumplanung in indonesischen Städten
    • Autor Wasilah Sahabuddin
    • Untertitel Naturkatastrophen: Trend und Auswirkungen
    • Gewicht 119g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 68
    • Genre Luft- & Raumfahrttechnik

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.