Abstieg
Details
Jetzt bestellen und den Zustand unserer Demokratie hinterfragen! Warum Du dieses Buch unbedingt lesen solltest: Eine schonungslose Analyse zur aktuellen Lage Deutschlands Wirtschaftliche und gesellschaftliche Stagnation - Ursachen und Lösungen Warum verlieren wir an globaler Bedeutung? - Und wie können wir das ändern? Zwei Generationen, zwei Perspektiven - eine gemeinsame Vision für Wandel Provokante Fragen, pragmatische Lösungsansätze und Denkanstöße Deutschland steht am Scheideweg Wie konnte es so weit kommen? Während sich die Welt rasant verändert, scheint Deutschland in Bürokratie, Selbstzufriedenheit und moralischer Überhöhung gefangen. Stagnation statt Innovation, Verwaltung statt Gestaltung. Doch warum sind wir als einst führende Nation der Innovation, des Fortschritts und des Denkens vom Weg abgekommen? Dieses Buch ist keine Klageschrift, sondern eine fundierte Analyse der strukturellen Probleme, die unser Land zunehmend in die demokratische Bedeutungslosigkeit treiben. Was läuft schief? Und wie kommen wir aus dem Abstieg heraus? Die Autoren beleuchten kritisch, ob unser Wohlstandsindividualismus, eine leistungsfeindliche Gesellschaft oder eine mutlose Politik die Ursache für den aktuellen Zustand sind. Dabei verbinden sie zwei Perspektiven aus zwei Generationen, um Lösungen zu finden, die generationenübergreifend gedacht werden müssen. Veränderung beginnt nicht bei Eliten oder Institutionen sie beginnt bei uns allen! Abstieg ist ein Weckruf für alle, die den Status quo nicht einfach akzeptieren, sondern hinterfragen und verändern wollen. Das Buch bietet klare Denkanstöße, provokante Fragen und pragmatische Lösungsansätze, die über das Bekannte hinausgehen. Das lernst Du in diesem Buch: Warum Deutschland seine globale Bedeutung verliert und was wir dagegen tun könnenWelche strukturellen Probleme unser Land lähmen von Politik bis WirtschaftWarum Wohlstand und Sicherheit zu Selbstzufriedenheit geführt habenWelche Rolle der Einzelne in einem demokratischen Wandel spieltWarum der Dialog zwischen Generationen & Perspektiven entscheidend für Lösungen istWie wir eine leistungsfreundliche, mutige & zukunftsorientierte Gesellschaft aufbauen Warum Hinterfragen der Schlüssel zur Veränderung ist und wie jeder dazu beitragen kann
Autorentext
Benedikt Ötting, geboren 1999, ist gelernter Ingenieur, arbeitet seit 2021 in der Unternehmensberatung und gründete 2017 und 2020 zwei eigene Unternehmen. Benedikt hat eine große Leidenschaft für Politik und Demokratie, die er bereits während seines Studiums für sich entdeckte. Zu seinen poltischen Projekten gehört unteranderem die Initiative German-Dreams. Hier tritt er als Wertebotschafter auf und geht in den Dialog mit Kindern und Jugendlichen. In seinem Podcast Thought Leader spricht Benedikt seit 2022 mit inspirierenden Persönlichkeiten aus Politik, Gesellschaft und Sport über ihre Ideen und Visionen zu einer nachhaltigeren Zukunft, ihrer Motivation und wie sie das Morgen unserer Gesellschaft gestalten wollen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783987551314
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Ökonomie Sachbücher
- Editor StudyHelp GmbH
- Schöpfer ForwardVerlag
- Anzahl Seiten 256
- Herausgeber Forward
- Größe H30mm x B220mm x T145mm
- Jahr 2025
- EAN 9783987551314
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-9875513-1-4
- Veröffentlichung 01.04.2025
- Titel Abstieg
- Autor Mathias Hüttenrauch , Benedikt Ötting
- Untertitel Demokratische Bedeutungslosigkeit - Ist Deutschland aus der Balance?
- Gewicht 450g